Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Internationaler Aktionstag gegen Cybermobbing

https://www.klicksafe.de/news/internationaler-aktionstag-gegen-cybermobbing

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen Cybermobbing“ setzt JUUUPORT jedes Jahr am dritten Freitag im November ein starkes Zeichen gegen Hass und Beleidigungen im Netz. Anlass ist der Internationale Aktionstag gegen Cybermobbing, der in diesem Jahr am 17.11. stattfindet. Mit einer Social-Media-Kampagne will die Beratungs- und Aufklärungsplattform klar machen: „Cybermobbing ist kein Spaß!“
können sich so direkt und vertraulich mit ihrem Problem oder ihrer Frage im Live-Chat

Wie können Eltern ihr Kind vor Cybergrooming schützen?

https://www.klicksafe.de/news/wie-koennen-eltern-ihr-kind-vor-cybergrooming-schuetzen

Kinder und Jugendliche sind online dem Risiko ausgesetzt, sexualisierte Gewalt zu erleben. Eine aktuelle Befragung zeigt, dass ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland von Cybergrooming betroffen ist – viele der Betroffenen sind unter 14 Jahren. In einem Online-Elternabend konnte klicksafe Eltern und Erziehungsberechtigte zum Thema Cybergrooming aufklären. Die Aufzeichnung ist ab sofort für alle Interessierten verfügbar.
Dabei kann es passieren, dass hinter netten Chat-Gesprächen, Komplimenten und Aufmerksamkeit

Unperfekt perfekt! JUUUPORT Online-Kampagne zu Schönheitsidealen und Selbstoptimierung im Netz

https://www.klicksafe.de/news/unperfekt-perfekt-juuuport-online-kampagne-zu-schoenheitsidealen-und-selbstoptimierung-im-netz

Zum diesjährigen Safer Internet Day führte der Verein JUUUPORT e.V. mit seinen beiden Projekten JUUUPORT und jugend.support eine bundesweite Online-Kampagne durch. Ziel war es, Jugendliche für einen reflektierten Umgang mit Schönheitsidealen im Internet und die Selbstinszenierung von Influencer*innen zu sensibilisieren.
Außerdem könnten sich junge Menschen bei Fragen zu diesem Thema von 18 bis 20 Uhr im Chat

klicksafe unterstützt Kampagne gegen sexuelle Gewalt mit neuer Broschüre für Eltern

https://www.klicksafe.de/news/klicksafe-unterstuetzt-kampagne-gegen-sexuelle-gewalt-mit-neuer-broschuere-fuer-eltern

Im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Schieb deine Verantwortung nicht weg!“ wird mit Plakaten, TV-Spots, zahlreichen Aktionen und Materialien über das Thema sexuelle Gewalt aufgeklärt. Die Kampagne wird durchgeführt vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM). Auch klicksafe beteiligt sich mit der gemeinsamen Infobroschüre „Das erste Smartphone – wie kann ich mein Kind vor sexueller Gewalt im Internet schützen?“. Sie gibt Eltern Hilfestellung, sich frühzeitig mit den Risiken digitaler sexueller Gewalt gegenüber Kindern zu beschäftigen.
Gegen sexualisierte Gewalt im Netz – Warnsignale im Chat Download (PDF, 5 MB) „

Rund 120.000 Beratungen der Nummer gegen Kummer in 2024

https://www.klicksafe.de/news/rund-120000-beratungen-der-nummer-gegen-kummer-in-2024

Der Beratungsbedarf bei der Nummer gegen Kummer ist nach wie vor hoch. Im vergangenen Jahr unterstützten die Mitarbeiter*innen des Hilfetelefons in 117.934 Beratungen Kinder, Jugendliche und Eltern in schwierigen Lebenslagen. Im Mittelpunkt standen dabei psychische Belastungen und familiäre Probleme. Die aktuelle Jahresstatistik der Nummer gegen Kummer zeigt: Die Nachfrage nach vertrauensvoller und anonymer Beratung bleibt ungebrochen hoch.
Mo-Sa von 14 bis 20 Uhr Online-Beratung für Kinder und Jugendliche per Mail und Chat

Regeln für ein respektvolles Miteinander im Klassenchat

https://www.klicksafe.de/news/regeln-fuer-ein-respektvolles-miteinander-im-klassenchat

Spätestens an weiterführenden Schulen gibt es in fast jeder Klasse mindestens einen Klassenchat, häufig sogar mehrere parallel. Neben organisatorischen Informationen und Absprachen werden in unregulierten Klassenchats jedoch auch schädliche und verbotene Inhalte geteilt oder es findet Cybermobbing statt. Um solchen Problemen und Überforderung durch Nachrichten-Spam vorzubeugen, sollten zu Beginn des Schuljahres gemeinsam mit den Schüler*innen Regeln für den Gruppenchat festgelegt werden. Dazu eignet sich unsere Klassenchat-Unterrichtseinheit, die wir aktualisiert und um neue Fallbeispiele erweitert haben.
Stellen Sie dabei unmissverständlich klar, welche Inhalte in den Chat gehören und

Heute in einem Monat ist Safer Internet Day – jetzt anmelden und mitmachen!

https://www.klicksafe.de/news/heute-in-einem-monat-ist-safer-internet-day-jetzt-noch-anmelden-und-mitmachen

In vier Wochen findet weltweit der Safer Internet Day statt. An diesem Tag stehen wir zusammen für ein besseres Internet für Kinder ein. Bereits über 80 Aktionen wurden in Deutschland anlässlich des Safer Internet Days angemeldet. Werden auch Sie aktiv und beteiligen Sie sich mit Aktionen im ganzen Februar. Für Schulen bieten wir die Möglichkeit, an einer digitalen Schulstunde teilzunehmen. Sie können ihre Klassen einfach kostenlos dafür anmelden.
interaktive Live-Umfragen und die Möglichkeit, Fragen vorab oder via moderierten Chat