Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Präsentation Sex and Drugs and Chat control?

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/praesentation-sex-and-drugs-and-chat-control-der-eu-regulierungsentwurf-zur-praevention-und-bekaempfung-von-sexuellem-kindesmissbrauch-mai-2022-kr

Am 31. August fand ein Webinar über den EU Regulierungsentwurf zur Prävention und Bekämpfung von sexuellem Kindesmissbrauch statt. Die Informationen wurden in einer Präsentation zusammengefasst, die heruntergeladen werden kann.
Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Präsentation Sex and Drugs and Chat

Offener Brief an die Europäische Union: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/offener-brief-an-die-europaeische-union-kr

Zum 18. November, dem Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch, hat die EU CSA Legislation Advocacy Group einen offenen Brief zivilgesellschaftlicher Gruppen an die Europäische Union in Umlauf gebracht. In diesem Brief werden die politischen Entscheidungsträger*innen der EU aufgefordert, das Internet zu einem sicheren Ort für Kinder zu machen und sich auf auf der Grundlage des Kommissionsentwurfs vom 11. Mai 2022 auf wirksame Maßnahmen zu konzentrieren, um sexuellen Missbrauch zu bekämpfen.
So nutzen Täter*innen beispielsweise Chat-Funktionen, um Kinder online anzusprechen

Mediennutzung im ersten Lockdown – Ergebnisse einer Online-Befragung von 10- bis 18-Jährigen in Europa: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/mediennutzung-im-ersten-lockdown-ergebnisse-einer-online-befragung-von-10-bis-18-jaehrigen-in-europa-kr

Der Bericht des Hans Bredow Instituts zeigt, wie Familien die Umstellung von Präsenz- auf Fernlehre während des ersten Lockdowns erlebt haben und inwiefern dies ihre Mediennutzung verändert hat.
zwischen Schüler:innen und Lehrer:innen waren E-Mails, Lernplattformen der Schule und Video-Chats