2015/02: Medien und Kindheit – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2015-02-medien-und-kindheit
Neben dem Stream gibt es ein Chat-Fenster, an dem sich angemeldete Userinnen und
Neben dem Stream gibt es ein Chat-Fenster, an dem sich angemeldete Userinnen und
KI für den digitalen Jugendschutz In ihrem Alltag mit Social-Media-Plattformen, Chat-Portalen
sich während der Notfallsitzungen auszutauschen, denn nur dann ist der In-Game-Chat
Technologien und deren digitale Übertragungswege winken: Es beginnt beim banalen Chat
In Chat-Protokollen, E-Mails und Abschiedsbriefen werden die Charaktere nachgezeichnet
Interaktion und Kommunikation erfolgen wie bei vielen anderen Spielen der Plattform via Chat
Wer auf eigene Kameraden schießt oder im Chat Mitspieler beschimpft, wird von den
Nachtprogramm anschauen und erste Erfahrungen sammelt man am besten online per Chat
Der Chat als ergänzendes Instrument der sozialpädagogischen Onlineberatung am Beispiel
Ungewöhnlich großflächige und großformatige Werbung, ein Blaubär-Chat im Internet