Datenschutzhinweise für Onlinemeetings – EKD https://www.ekd.de/datenschutzhinweise-via-easymeet24-ekd-zoom-us-56087.htm
– und Videodaten: Sie haben ggf. die Möglichkeit, in einem „Online-Meeting“ die Chat
– und Videodaten: Sie haben ggf. die Möglichkeit, in einem „Online-Meeting“ die Chat
Der Ewigkeitssonntag im November, auch Totensonntag genannt, ist dem Andenken an Verstorbene gewidmet. Neben dem Totengedenken wird in vielen Gottesdiensten auch zu einem bewussteren Umgang mit der Lebenszeit ermutigt.
mehr erfahren ©Foto: Getty Images/iStockphoto/Gajus Service Online, Chat– und
Dazu ist auch Ihre Meinung im Chat gefragt.
Digitale Gottesdienste oder Andachten, die Nutzung der Sozialen Medien und Plattforme und digitale Interaktionen – die Corona Pandemie hat Angebot und Nachfrage der Digitalen Kirche stark erhöht.
Auf Interaktivität verweisenden Möglichkeiten wie der Live-Chat wurden von 1/4 und
Studie von fünf Landeskirchen hat ergeben: Teilnehmende von Online-Gottesdiensten wünschen sich eine Fortführung der digitalen Angebote über Corona hinaus. Das trifft vor allem auf mittlere Altersgruppen zu.
Gottesdienst aktiv einbringen konnte (z.B. durch Fürbitten, über einen YouTube-Chat
Wo ist denn der christliche Chat-Kanal, in dem jeden Abend „über Gott und die Welt
Informationen zur Evangelischen Kirche, den Landeskirchen, Kirchengemeinden und Einrichtungen. Telefon 0800-5040602
Basiswissen Glauben Kirchenjahr: Ostern Online, Chat– und E-Mail-Seelsorge Info-Service
Die Corona-Krise stellt alle Schulen vor die enorme Aufgabe einen angemessenen Schul- und Unterrichtsbetrieb zu gewährleisten. Das betrifft auch den Bereich der religiösen und ethischen Bildung und Erziehung.
Religionsunterricht die Chancen zu nutzen, die digitale Technik bereithält: der Chat
Kirchenentwicklung heißt: Menschen tun etwas, damit auch zukünftig Menschen ihren Glauben in Gemeinschaft leben können. Damit es auch zukünftig möglich ist, dass Menschen durch kirchliches Handeln in Krisensituationen unterstützt werden.
Es bietet intuitive Werkzeuge wie Newsfeed, Chat, Personenprofile, Mediatheken und
Informationen zur Evangelischen Kirche, den Landeskirchen, Kirchengemeinden und Einrichtungen. Telefon 0800-5040602
Basiswissen Glauben Kirchenjahr: Ostern Online, Chat– und E-Mail-Seelsorge Info-Service