Pen and Paper Gottesdienste – EKD https://www.ekd.de/pen-and-paper-gottesdienste-52489.htm
ist sowohl Interaktion innerhalb der Gruppe als auch mit den Zuschauer*innen via Chat
ist sowohl Interaktion innerhalb der Gruppe als auch mit den Zuschauer*innen via Chat
Leid und Krankheit sind Belastungen, die Menschen an ihre Grenzen bringen. Die Frage, warum Gott das Leiden zulässt, bleibt dabei schmerzlich offen. Viele finden aber gerade in schweren Zeiten Halt im Glauben.
mehr erfahren ©Foto: Getty Images/iStockphoto/Gajus Service Online, Chat– und
Seelsorgebereiche in der Evangelischen Kirche in Deutschland
Doch auch per Chat kann man seine Sorgen teilen oder das persönliche Gespräch suchen
Hiob wird von Gott schwer geprüft und kann bestehen
mehr erfahren ©Foto: Getty Images/iStockphoto/Gajus Service Online, Chat– und
Das Kostümieren mit geliehenen Identitäten in den Chat-Foren (live Small talk über
Bei der Beichte erfahren Menschen die Vergebung Gottes.
mehr erfahren ©Foto: Getty Images/iStockphoto/Gajus Service Online, Chat– und
Trotz Ankündigung im März wurde im Ergänzenden Hilfesystem des Fonds Sexueller Missbrauch überraschend ein sofortiger Antragsstopp verhängt – Betroffenenvertretungen kritisieren dies als fatales Signal und fordern eine dauerhafte staatliche Unterstützung.
wenden: Per Telefon: 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123 Per Mail und Chat
Während der Online-Andacht am Ewigkeitssonntag werden diese im Chat eingeblendet
Anderen beistehen, sich in sie einfühlen, ihre Freuden und Nöte mittragen
Beispiel die Krankenhausseelsorge, die Telefonseelsorge (zunehmend auch Seelsorge im Chat
Medienkongress © Rundfunk evangelisch Im Anfang war das Wort – am Ende der Chat