Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

„Spot on Europe – Deep Talk: Verbunden in Vielfalt: Migration, Freizügigkeit und Solidarität“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/spot-on-europe-deep-talk-verbunden-in-vielfalt-migration-freizuegigkeit-und-solidaritaet/

VorlesenWir laden interessierte Schülerinnen und Schüler herzlich zur Online-Teilnahme an unserer Veranstaltung „Spot on Europe – Deep Talk: Verbunden in Vielfalt: Migration, Freizügigkeit und Solidarität.“ ein. Die Teilnahme ist über Twitch möglich. Schulklassen und Gruppen können die Veranstaltung live über unseren Twitch-Kanal „SpotOnEurope“ verfolgen und mitdiskutieren.
Für die aktive Teilnahme an der Diskussion via Chat ist ein Twitch-Account erforderlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Spot on Europe – Deep Talk: Fake News & KI – Wie Europa für Wahrheit kämpft“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/spot-on-europe-deep-talk-fake-news-ki-wie-europa-fuer-wahrheit-kaempft/

VorlesenWir laden interessierte Schulen herzlich zur Online-Teilnahme an unserer Veranstaltung „Spot on Europe – Deep Talk: Fake News & KI – Wie Europa für Wahrheit kämpft“ ein. Schulklassen und Gruppen können die Veranstaltung live über unseren Twitch-Kanal „SpotOnEurope“ verfolgen und mitdiskutieren. Die Teilnahme ist über Twitch möglich.
Für die aktive Teilnahme an der Diskussion via Chat ist ein Twitch-Account erforderlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungsmitschnitt vom 21.09.2022: Europa Aktuell zum Thema: „Fit for 55 – die Verkehrspolitik der EU“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/veranstaltungsmitschnitt-vom-21-09-2022-europa-aktuell-zum-thema-fit-for-55-die-verkehrspolitik-der-eu/

VorlesenDie EU will bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent werden – hierzu bedarf es aber erheblicher Anstrengungen in allen Bereichen. Die Europäische Kommission hat unter dem „Green Deal“ mit seinem „Fit for 55“-Paket umfangreiche Gesetzesänderungen vorgeschlagen.
Leiterin des EIZ; begrüßt und konnten am Ende der Veranstaltung per Chat oder Wortmeldung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungsmitschnitt vom 24.11.2022: Europa Aktuell zum Thema: Online-Shopping zur Weihnachtszeit – Ihre Rechte in der EU – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/veranstaltungsmitschnitt-vom-24-11-2022-europa-aktuell-zum-thema-online-shopping-zur-weihnachtszeit-ihre-rechte-in-der-eu/

VorlesenWas kann ich tun, wenn der neue Fernseher nicht funktioniert oder der im Internet bestellte Pullover nicht gefällt? Bekomme ich dann einen neuen Fernseher oder kann den Pullover zurücksenden? Wie bekomme ich mein Geld zurück? Und wie erkenne ich seriöse Online-Shops? Hier können Sie den Veranstaltungsmitschnitt noch einmal sehen.
die Referenten und Teilnehmenden, die am Ende der Veranstaltung ihre Fragen per Chat

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltungsmitschnitt vom 06.10.2021: Europa Aktuell zum Thema „Europäische Digitalpolitik“ – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/veranstaltungsmitschnitt-vom-06-10-2021-europa-aktuell-zum-thema-europaeische-digitalpolitik/

VorlesenKünstliche Intelligenz, digitale Märkte, autonomes Autofahren, digitale Bildung – wie gestaltet die Europäische Union ihre Digitalpolitik? Welche Ziele verfolgt sie, um die Technologie in den Dienst der Menschen zu stellen? Und wie positioniert sich die EU bei Themen wie Datensicherheit und Cyberangriffen? Antworten zu diesen und anderen Themen präsentierte die digitalpolitische Expertin Claudia Nowak aus der Vertretung des Landes Niedersachsen in Brüssel in Ihrem Vortrag.
Im Anschluss konnten die Teilnehmenden per Chat und per Wortmeldungen Fragen stellen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europa Aktuell am 01.12.2021 – Polens Rolle in der EU: Droht der Polexit? – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europa-aktuell-am-01-12-2021-polens-rolle-in-der-eu-droht-der-polexit/

VorlesenDas Europäische Informations-Zentrum lädt im Rahmen der Reihe „Europa Aktuell“ zu der Online-Veranstaltung Polens Rolle in der EU: Droht der Polexit? ein. Die Veranstaltung findet am 01. Dezember von 19.30 – 21.00 Uhr statt.
Wir freuen uns auf Ihre Fragen – live oder im Chat. Die am 09.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kick-Off zum Europäischen Jahr der Jugend 2022: Gut gemeint wird gut gemacht – mit Euch! – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kick-off-zum-europaeischen-jahr-der-jugend-2022-gut-gemeint-wird-gut-gemacht-mit-euch/

VorlesenAm 1. Januar hat das Europäische Jahr der Jugend 2022 begonnen. Die EU-Institutionen haben sich im Dezember darauf geeinigt. Schon in ihrer Rede zur Lage der Union im September 2021 hat die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen angekündigt, dass Ihr in diesem Jahr im Mittelpunkt stehen sollt. Jugendpolitik soll künftig in allen relevanten Politikbereichen der Union im Einklang mit der EU-Jugendstrategie 2019-2027 gefördert werden.
Dort könnt ihr auch über den Chat Fragen stellen.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden