Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Erfahrungsbericht cornelsen.ai:Zwei Fliegen mit einer Klappe | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/erfahrungsbericht-cornelsen-ai

Ich bin Lehrkraft an einer bayerischen Realschule und neben meiner Tätigkeit als Seminarlehrkraft für die Fächer Deutsch und Pädagogik auch sehr häufig als Referentin in der Lehrerfortbildung unterwegs. Auf meiner To-do-Liste für die nächsten Tage stehen in Großbuchstaben zwei Aufgaben, die dringend erledigt werden wollen: In Kürze findet eine Fortbildung für Lehrkräfte statt, in der ich den Kolleg/-innen Ideen an die Hand geben möchte, wie sie ihre Schüler/-innen bei der Vorbereitung auf die Abschlussprüfung unterstützen können. Einen Schwerpunkt sollen dabei neben der inhaltlichen Vorbereitung auf die entsprechenden Aufgabenformate auch Aspekte wie Arbeitsorganisation und Zeitmanagement bilden. Diese Fortbildung muss ich konzipieren und inhaltlich füllen. Zudem gilt es in den kommenden Tagen einen Blogbeitrag für Cornelsen über den Einsatz und die Erfahrungen mit der KI-Toolbox zu verfassen. Und da ist die Idee: Wieso nicht die beiden Aufgaben meiner To-do-Liste verbinden, die KI-Toolbox zur Vorbereitung der Fortbildung testen und über meine Erfahrungen im Blog berichten? 
Die KI entwickelt den Chat thematisch weiter · Bild: Cornelsen/InhouseMeine anfangs

Cybermobbing vorbeugen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/cybermobbing-vorbeugen

Digitale Helden ist ein preisgekröntes Projekt aus Frankfurt, das Lehrkräfte und Eltern dabei unterstützt, Cybermobbing zu verhindern, und im Notfall auch schnelle Hilfe leistet. Im Interview erklärt Nika Tavangar, bei den Digitalen Helden verantwortlich für die Community, wie Sie als Lehrkraft gerade zu Beginn des Schuljahres mit guten Impulsen Cybermobbing vorbeugen können und wie Sie im digitalen Unterricht erste Anzeichen von Mobbing erkennen.
Werden im Chat Witze geteilt, die auf Kosten eines Schülers gehen?