Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Zwischenbilanz zum Prozess um den „NSU 2.0“ – Die Erzählung vom Einzeltäter als Antwort auf alles?

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/zwischenbilanz-zum-prozess-um-den-nsu-20

Am 16. Februar 2022 begann vor dem Frankfurter Landgericht der Prozess im Fall der Drohschreiben des sogenannten „NSU 2.0“. Eine Zwischenbilanz zum Prozess.
Mehrere polizeiinterne Chat-Gruppen wurden entdeckt, in welchen rechtsradikale und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Gemeinsam stark im Amt – Radikalisierungsprävention im öffentlichen Sektor

https://www.bs-anne-frank.de/ueber-uns/projekte/gemeinsam-stark-im-amt

Unser Modellprojekt „Gemeinsam stark im Amt – Radikalisierungsprävention im öffentlichen Sektor“ möchte staatliche Einrichtungen mit Bildungs- und Beratungsangeboten darin unterstützen, Radikalisierung aktiv entgegenzutreten und präventiv gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung vorzugehen. Dabei werden Mitarbeitende aus Verwaltung, Polizei und Bundeswehr in ihrem Diversitätsbewusstsein und der Entwicklung einer diskriminierungskritischen Haltung unterstützt. Das Projekt wird gefördert von der Bundeszentrale für politische Bildung.
stark im Amt – Radikalisierungsprävention im öffentlichen Sektor Von rechten Chat-Gruppen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden