Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Zeitschrift für Pädagogik 4/2021 – Linktipps zum Thema Demokratieerziehung und die Herausforderungen des Liberalismus – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/heft-4-2021-demokratieerziehung-und-die-herausforderungen-des-liberalismus-12874-de.html

Linkauswahl zu theoretischem Hintergrund und praktischer Umsetzung von Demokratieerziehung und politischer Bildung im Schulunterricht sowie in außerschulischen Bildungskontexten
Darüber hinaus es gibt u.a. einen Webkatalog, Foren, einen Newsletter, Chats und

Zeitschrift für Pädagogik 2/2020 – Linktipps zum Thema Digitale Medien als Forschungs- und Gestaltungsaufgabe der Pädagogik – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/heft-2-2020-digitale-medien-als-forschungs-und-gestaltungsaufgabe-der-paedagogik-12784-de.html

Zusammenstellung von Internet-Quellen, die sich auf die Lernaktivitäten von Schüler_innen im Fachunterricht beziehen, zur instruktionalen Gestaltung von Unterricht beitragen können oder die medienpädagogische und –didaktische Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften sowie die Schulentwicklung in den Blick nehmen
Fachunterricht Die Zukunft des MINT-Lernens Ob Podcasts, Virtual-Reality-Brillen, Wikis, Chats

MINT in der Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung – [ Deutscher Bildungsserver ]

https://www.bildungsserver.de/bildungswesen-allgemein/mint-lehrerbildung-12721-de.html

Das Dossier bietet eine Linksammlung zum Thema MINT-Lehrerbildung und Lehrerfortbildung für Lehrer der MINT-Fächer. Die Links gliedern sich in die Themenbereiche Projekte, Forschung und Förderung der MINT-Lehrerbildung, Didaktik der MINT-Fächer sowie MINT-Berufsverbände.
melden Die Zukunft des MINT-Lernens Ob Podcasts, Virtual-Reality-Brillen, Wikis, Chats