Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Früherkennung/Frühintervention (Setting Schulen) – Berner Gesundheit

https://www.bernergesundheit.ch/fefi-schulen/

Wie können gefährdete Schüler:innen frühzeitig erkannt und unterstützt werden? Wie gehe ich als Lehrperson vor, wenn ich Beobachtungen mache, die mich beunruhigen? Wer trägt welche Verantwortung, damit ein professionelles und koordiniertes Handeln gelingt? Dieses Angebot richtet sich an Schulen, die einen sicheren und professionellen
Gesundheit zu kommunizieren, kontaktieren Sie uns per Telefon oder benutzen Sie das Chat-Tool

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Psychische Gesundheit in der Berufsbildung – Berner Gesundheit

https://www.bernergesundheit.ch/werkzeuge-berufsbildung/

Werkzeuge für die psychische Gesundheit in der BerufsbildungDas Toolkit Mentale Gesundheit unterstützt Bildungsverantwortliche im Umgang mit psychischen Belastungen von Lernenden. Es beinhaltet eine Schulung, Handlungsanleitungen und praxiserprobte Materialien zur konkreten Förderung der psychischen Gesundheit von Lernenden. Die Berner Gesundheit begleitet Unternehmen bei der Umsetzung individuell –
Gesundheit zu kommunizieren, kontaktieren Sie uns per Telefon oder benutzen Sie das Chat-Tool

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Nationale Aktionswoche Kinder von Eltern mit Suchterkrankung 2024 – Berner Gesundheit

https://www.bernergesundheit.ch/aktionswoche-nakes-2024/

In der Schweiz wachsen schätzungsweise 100’000 Kinder in einem Elternhaus auf, das von Alkohol oder anderen Substanzen schwer belastet ist. Die jährliche nationale Aktionswoche macht auf die Thematik aufmerksam. Verschiedene Veranstaltungen für Fachpersonen sowie die
Für Betroffene selbst Früherkennung / Frühintervention Sichere Online-Beratung (Chat

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Newsletter 2 2022 NoA – Berner Gesundheit

https://www.bernergesundheit.ch/waswirtun/suchtberatung/2-2022-noa/

Die prämierte Selbstmanagement-App «NoA-Coach», welche von der Berner Gesundheit in Kooperation mit weiteren Institutionen im Suchtbereich von 2019 bis 2021 entwickelt wurde, hat den Sprung auf die nationale Ebene geschafft. Die App, welche Klientinnen und Klienten unterstützt, die sich in einer ambulanten Alkoholberatung
Craving gibt sowie eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme mit der Beratungsperson via Chat

    Kategorien:
  • International
Seite melden