BEI-SH.org – BtE chat https://www.bei-sh.org/bte-chat
www.bei-sh.org / Themen / Globales Lernen / Bildung trifft Entwicklung / BtE chat
www.bei-sh.org / Themen / Globales Lernen / Bildung trifft Entwicklung / BtE chat
In diesem Jahr finden Klimabildungsangebote verteilt auf zwei Kieler Klimawochen statt. Das BEI kooperiert mit seinem Programmangebot der regionalen Bildungsstelle von Bildung trifft Entwicklung in Schleswig-Holstein wieder mit dem Klimaschutz-Team der Landeshauptstadt Kiel und wird durch eine Projektförderung von …
Kieler Klimawochen – BtE chat Angebote 19.06.2025 BtE chat Angebote zu den Kieler
Seit Anfang 2025 bieten alle Regionen die drei Bildungsformate learn, chat und act
Seit Anfang 2025 bieten alle Regionen die drei Bildungsformate learn, chat und act
Das Programm Bildung trifft Entwicklung wird ab 2025 seine Angebotsformate bundesweit vereinheitlichen. Wir freuen uns, dass in Schleswig-Holstein dadurch auf ein neues Angebot des Globalen Lernens für Schulklassen.
Außerdem kommt mit BtE chat ein direkter digitaler Austausch durch online basierte
Kieler Klimawochen – BtE chat Angebote 19.06.2025 12:34 In diesem Jahr finden Klimabildungsangebote
Die Online-Fortbildungsreihe „Mappen Happen“ bietet Impulse zur Nutzung der „Mappe Globales Lernen: Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit“. Neben der Unterstützung bei der Planung einer Bildungsveranstaltung im Globalen Lernen und BNE beinhaltet sie eine umfassende Methodensammlung.
Referent*innen und Aktive bei Bildung trifft Entwicklung in den Formaten learn/chat
Die Online-Fortbildungsreihe „Impulse für Diskriminierungssensibilität“ gibt die Möglichkeit erste Grundlagen zu verschiedenen Diskriminierungsformen zu erfahren. Außerdem bietet sie Raum, um das eigene Veranstaltungskonzept zu reflektieren und Handlungsmöglichkeiten für diskriminierende Situationen kennenzulernen.
Referent*innen und Aktive bei Bildung trifft Entwicklung in den Formaten learn/chat
Die Online-Fortbildungsreihe „Mappen Happen“ bietet Impulse zur Nutzung der „Mappe Globales Lernen: Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit“. Neben der Unterstützung bei der Planung einer Bildungsveranstaltung im Globalen Lernen und BNE beinhaltet sie eine umfassende Methodensammlung.
Referent*innen und Aktive bei Bildung trifft Entwicklung in den Formaten learn/chat
Die Online-Fortbildungsreihe „Mappen Happen“ bietet Impulse zur Nutzung der „Mappe Globales Lernen: Methoden für die entwicklungspolitische Bildungsarbeit“. Neben der Unterstützung bei der Planung einer Bildungsveranstaltung im Globalen Lernen und BNE beinhaltet sie eine umfassende Methodensammlung.
Referent*innen und Aktive bei Bildung trifft Entwicklung in den Formaten learn/chat
Die Online-Fortbildungsreihe „Impulse für Diskriminierungssensibilität“ gibt die Möglichkeit erste Grundlagen zu verschiedenen Diskriminierungsformen zu erfahren. Außerdem bietet sie Raum, um das eigene Veranstaltungskonzept zu reflektieren und Handlungsmöglichkeiten für diskriminierende Situationen kennenzulernen.
Referent*innen und Aktive bei Bildung trifft Entwicklung in den Formaten learn/chat