Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Videokonferenztaugliche Gesellschaftsspiele | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/videokonferenztaugliche_Gesellschaftsspiele

Einige Gesellschaftsspiele kann man gut in BBB-Videokonferenzen spielen. Bei manchen muss man evtl. geringe Veränderungen vornehmen. Oft reicht es wenn ihr als Gruppenleiter_in die Spielleitung übernehmt und selbst nicht mitspielt. Hier ein paar Spiele, die gut in Videokonferenzen gespielt werden können und im Spielwarenhandel erhältlich sind:  
Würfel die Kategorie fest und schreibt die zu erfüllende Aufgabe in den öffentlichen Chat

Das Reh-Spiel | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/reh_spiel

Ein Gruppenmitglied beginnt und überlegt sich ein Wort, das die Silbe „re“ beinhaltet, wie z. B. „REgenschirm, KoREa, REeperbahn, OpeREtte, AusREde usw. Dann beschreibt das Gruppenmitglied das Wort möglichst plastisch. Wenn das gesuchte Wort „MakREle“ ist, kann man z. B. folgendes sagen: „Mein Reh schwimmt in salzigen Gewässern.“
, welches Wort gemeint sein könnte und schreiben ihre Ideen in den öffentlichen Chat

Das Reh-Spiel | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/node/1285

Ein Gruppenmitglied beginnt und überlegt sich ein Wort, das die Silbe „re“ beinhaltet, wie z. B. „REgenschirm, KoREa, REeperbahn, OpeREtte, AusREde usw. Dann beschreibt das Gruppenmitglied das Wort möglichst plastisch. Wenn das gesuchte Wort „MakREle“ ist, kann man z. B. folgendes sagen: „Mein Reh schwimmt in salzigen Gewässern.“
, welches Wort gemeint sein könnte und schreiben ihre Ideen in den öffentlichen Chat

Wie passt das zusammen? | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/wie_passt_das_zusammen

Dieses Spiel muss ein paar Tage vor der Gruppenstunde vorbereitet werden. Bittet eure Gruppenmitglieder sich ein Thema auszudenken und zu diesem Thema fünf Fotos zu machen. Die Fotos sollen verschiedene Sichtweisen auf das Thema darstellen. Beim Thema Wasser könnte man z. B. einen Wasserhahn, eine leere Mineralwasserkiste, eine Pfütze, einen Regenschirm und einen Schneemann fotografieren. Je abstrakter ein Thema, desto weniger scheinen die Fotos auf den ersten Blick miteinander zu tun zu haben, und desto schwieriger wird es das Thema zu erraten.
Eine Punktetabelle könnt ihr im öffentlichen Chat anlegen.

Wortschlange und Wortungetüm | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/wortschlange_wortungetuem

Wortschlange Für dieses Spiel legt ihr eine Reihenfolge fest, in der die Gruppenmitglieder nacheinander an die Reihe kommen. Nun beginnt das erste Gruppenmitglied, indem es ein Wort, das aus zwei Hauptwörtern zusammengesetzt ist, sagt. Die/der nächste in der Reihe muss nun ebenfalls ein solches Wort sagen. Allerdings muss nun das erste Wort im zusammengesetzten Substantiv der zweite Wortteil von der/dem vorhergehenden Spieler_in sein.
Ihr könnt als Spielleitung eure Wortungetüme im öffentlichen Chat von BigBlueButton

Weltbürger_in | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/weltbuerger_in

Dieses Spiel muss ein paar Tage vor der Gruppenstunde vorbereitet werden. Bittet eure Gruppenmitglieder in Google-Streetmaps Screenshots von Straßen oder Plätzen in eurer Stadt zu machen. Die Screenshots sollten am besten mit einer Software gemacht werden, mit der man Ausschnitte des Bildschirms abfotografieren kann. Auf diese Art kann man verhindern, dass die auf Streetview immer angegebene Karte und Adresse im Bildausschnitt zu sehen sind. Das ist wichtig, denn die Mitspieler_innen sollen später erraten welche Straße oder Platz auf dem Screenshot zu sehen sind.
Ihr könnt Punkte vergeben und im öffentlichen Chat eine Punktetabelle führen.