Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Digitaler Elternabend der USK  – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/digitaler-elternabend/

Mit der Veranstaltungsreihe „Digitaler Elternabend“ möchten wir Eltern umfassende Informationen zum Thema Games und Jugendschutz bieten und sie mit praktischen Tipps im Umgang mit Games unterstützen. Games sind aus dem Alltag vieler Kinder und Jugendlicher nicht mehr wegzudenken. Sie bieten nicht nur Unterhaltung, sondern sind of auch eine Plattform für soziale Interaktionen und Lernmöglichkeiten. Beim… Mehr lesen »Digitaler Elternabend der USK 
Aber auch Themen wie Spieldauer, In-Game-Käufe oder Chat-Funktionen sind gerade im

USK erkennt Parental Controls auf der Nintendo Switch offiziell als erstes Jugendschutzprogramm an – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/usk-erkennt-parental-controls-auf-der-nintendo-switch-offiziell-als-erstes-jugendschutzprogramm-an/

Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2022. Seit über 20 Jahren bewerten wir digitale Spiele hinsichtlich möglicher Gefahren und vergeben in Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen und unseren Jugendschutzexpert*innen das USK-Kennzeichen. Da es im Online-Bereich andere Regeln für den Jugendschutz gibt, haben wir gemeinsam mit der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) und Nintendo Deutschland zum ersten Mal auch… Mehr lesen »USK erkennt Parental Controls auf der Nintendo Switch offiziell als erstes Jugendschutzprogramm an
zum Beispiel die Erlaubnis über die Kommunikation mit fremden Nutzern, etwa im Chat

FAQ zum neuen Jugendschutzgesetz: So setzt die USK die neuen Regeln um – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/neues-jugendschutzgesetz-usk-setzt-neue-regeln-um/

Games sind längst Teil der Jugendkultur: Laut JIM-Studie (2021) spielen 72 % der befragten Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 19 Jahren regelmäßig digitale Spiele. Dabei nutzen sie Geräte wie Handy, Konsole und PC. Um ein sicheres Aufwachsen mit Medien zu ermöglichen und vor Gefahren im „digitalen Raum“ zu schützen, wurde das deutsche Jugendschutzgesetz (JuSchG)… Mehr lesen »FAQ zum neuen Jugendschutzgesetz: So setzt die USK die neuen Regeln um
können etwa die Art der Integration von Käufen im Spiel oder die Ausgestaltung von Chat-Funktionen

Kommentar zum Beitrag „Glücksspiel für Kinder? – Wie FIFA & Co. an Kids verdienen“ – Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle

https://usk.de/kommentar-zum-beitrag-gluecksspiel-fuer-kinder-wie-fifa-co-an-kids-verdienen/

Am Montag, den 15. Januar 2024 wurde in der Sendung Glücksspiel für Kinder? – Wie FIFA & Co an Kids verdienen (ARD, 23:50 Uhr) über sogenannte „Lootboxen“ in digitalen Spielen berichtet. Leider fehlen in dem Beitrag zentrale Informationen zu den neuen Regeln, die seit Januar 2023 bei der USK in die Praxis umgesetzt werden. Dadurch entsteht… Mehr lesen »Kommentar zum Beitrag „Glücksspiel für Kinder? – Wie FIFA & Co. an Kids verdienen“
von In-Game-Shops, aufdringliche Kaufaufforderungen sowie unzureichend gesicherte Chats