Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Kinder von Glücksspielsüchtigen | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/fakten-allgemeine-informationen/kinder-von-gluecksspielsuechtigen

Während eine elterliche Alkohol- oder Drogensucht, also eine stoffliche bzw. an ein Suchtmittel gebundene Sucht, in ihrem Erscheinungsbild bzw. in den Auswirkungen auf die Kinder greifbarer erscheint, ist es bei Verhaltenssüchten deutlich schwieriger. Welche Auswirkungen hat es für die Familie, für die Kinder, wenn ein Elternteil pathologisches Glücksspiel betreibt? Wie erleben dies die Kinder? Mit welchen Erscheinungen und Einschränkungen sind sie konfrontiert? 
Der Gruppen-Chat richtet sich speziell an junge Menschen und findet immer dienstags

Online-Beratung rund um das Thema Kinder aus Suchtfamilien | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/projekte/beratungsangebote-rund-um-das-thema-kinder-aus-suchtfamilien

Kinder und Jugendliche aus Suchtfamilien haben verinnerlicht, niemals über Dinge zu reden, die innerhalb der Familie geschehen. Um dieses Schweigegebot zu überwinden, bietet NACOA Jugendlichen, die Möglichkeit, sich anonym und ortsunabhängig mit einem Beratungsteam in Verbindung zu setzen.
Sicherheit und Anonymität zu gewährleisten, begleiten unsere Online-Berater:innen den Chat

Infos für Eltern | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/infos-f%C3%BCr-eltern

Wenn Sie in Ihrer Familie ein Alkoholproblem oder eine andere Suchterkrankung haben, können wir von NACOA Deutschland Ihre Sorge und Verzweiflung gut verstehen, denn viele unserer Mitglieder haben Sucht in der Familie als Kinder selbst erlebt. Aus unserer Erfahrung heraus möchten wir Ihnen und Ihren Kindern gerne helfen, die Familienkrankheit Sucht besser zu verstehen und Ihnen Informationen über Hilfsangebote zur Verfügung stellen. 
Der Gruppen-Chat richtet sich speziell an junge Menschen und findet immer dienstags

Informationen für Profis in Jugendämtern und Jugendhilfe | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/infos-f%C3%BCr-profis/informationen-f%C3%BCr-profis-jugendaemtern-und-jugendhilfe

Auf dieser Seite haben wir eine Auswahl von Dokumenten, Websites, und Hilferessourcen zusammengestellt, die Fachkräften aus der Jugendhilfe und Mitarbeiter/innen von Jugendämtern Orientierung und Hilfe zum Thema Kinder aus Suchtfamilien bieten.
Der Gruppen-Chat richtet sich speziell an junge Menschen und findet immer dienstags

Infos für Profis im Gesundheitswesen | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/infos-f%C3%BCr-profis/infos-f%C3%BCr-profis-im-gesundheitswesen

Kaum eine Berufsgruppe hat größere Einflussmöglichkeiten auf suchtbelastete Familien als Menschen, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie sind in der besonders günstigen Lage, Impulse zu geben, die auch die Situation der mitbetroffenen Kinder positiv verändern können.
Der Gruppen-Chat richtet sich speziell an junge Menschen und findet immer dienstags

Glücksspielsüchtige Eltern | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos-fuer-jugendliche/gluecksspielsuechtige-eltern

Hilfe, meine Eltern zocken zu viel! Was genau ist Glücksspiel? Von einem Glücksspiel spricht man, wenn diese beiden Dinge erfüllt sind: Es wird um Geld gespielt. Es wird Geld eingesetzt und es kann welches gewonnen werden. Ob gewonnen wird oder nicht, hängt vor allem vom Zufall ab. Fähigkeiten oder Kenntnisse spielen keine oder nur eine untergeordnete Rolle. Es gibt viele verschiedene Arten von Glücksspiel. Vielleicht kennst du manche davon bereits:
Der Gruppen-Chat richtet sich speziell an junge Menschen und findet immer dienstags

Infos für Profis in Kita und Schule | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/infos-f%C3%BCr-profis/infos-f%C3%BCr-profis-in-kita-und-schule

Als Lehrer/in oder Erzieher/in haben Sie täglich mit Kindern aus suchtbelasteten Familien (Children of Alcoholics/Addicts = COAs)  zu tun. Als Reaktion auf die meist angespannte Situation zu Hause zeigen manche von ihnen in Schule und Kindertagesstätte auffällige Verhaltensweisen, die von der Umwelt oft als störend empfunden werden. Andere wiederum sind überangepasst und verhalten sich so unauffällig oder so betont vorbildlich, dass oft übersehen wird, in welch tiefer Not diese Kinder sind.
Der Gruppen-Chat richtet sich speziell an junge Menschen und findet immer dienstags