Dein Suchergebnis zum Thema: Chat

Grundschulen und Kitas öffnen zum 15. Februar | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2021/02/09/grundschulen-und-kitas-oeffnen-zum-15-februar/

Sachsen plant den nächsten vorsichtigen Öffnungsschritt. Die Grundschulen (einschließlich Primarstufe der Förderschulen) und Kindertageseinrichtungen werden zum 15. Februar im eingeschränkten Regelbetrieb wieder öffnen. Für Grundschülerinnen und Grundschüler soll die Schulbesuchspflicht aufgehoben werden. Eltern können damit selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule schicken. »Im Interesse der Kinder und auch der Familien haben wir uns […]
Ich finde die Diskussionen in diesem Chat sehr einseitig und möchte mich daher auch

Überblick: Künstliche Intelligenz in der Schule | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/10/23/kuenstliche-intelligenz-in-der-schule/

Die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) ist eine Realität, die unsere Gesellschaft schon jetzt stark beeinflusst. Wir stellen die wichtigsten Aspekte für Schule vor. »Assistent KAI« unterstützt Lehrkräfte mit Künstlicher Intelligenz In Sachen Künstlicher Intelligenz bietet Schullogin, das zentrale Eingangsportal zu den digitalen, pädagogischen Diensten für alle Schulen im Freistaat Sachsen, seit Juli 2024 ersten Lehrkräften […]
Um Anfragen komfortabel verwalten zu können, speichert KAI die Chats der Lehrkräfte

Helfen statt Hass | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/09/23/helfen-statt-hass/

Raushalten? Für Lehrerin Anne Petkovic keine Option. Sie sieht sich als Unterstützerin ihrer Schülerinnen und Schüler – und zeigt ihnen, wie sie selbst aktiv gegen Gewalt im Netz vorgehen können. Dafür werden Jugendliche am Oberland-Gymnasium Seifhennersdorf als Peers ausgebildet und unterstützen so Gleichaltrige beim Umgang mit Cybermobbing und Hatespeech. Anne Petkovic ist überzeugt: »Lehrerin zu […]
unterstützt wird, habe zu mehr Ruhe geführt und bewirkt, dass Probleme in den Chats

»Eine gut ausgebildete Medienkompetenz ist heute ein unabdingbarer Teil guter Unterrichtsentwicklung« | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/04/05/medienscouts-in-sachsen/

Die Werner-Heisenberg-Schule, Gymnasium der Stadt Leipzig, bildet inzwischen seit fünf Jahren Medienscouts aus und stärkt damit die Medienkompetenz der Schüler und Lehrkräfte. Schulleiterin Dagmar Schreiber, Projektleiterin Tina Ternes und Medienscout Said Zouaidia erzählen, warum es sich für Schulen lohnt, bei der Initiative mitzumachen. Medienscouts machen andere fit, wenn es um Themen wie Datenschutz, Selbstdarstellung und […]
Hierfür nutzen wir etwa nachgestellte Chats und analysieren sie in kleinen Gruppen