Dein Suchergebnis zum Thema: Charles_de_Gaulle

Erneuter Empfang für französische Ausstausschüler | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2025/maerz/erneuter-empfang-fuer-franzoesische-ausstausschueler/

10 Jahre Schulpartnerschaft mit dem Mariengymnasium
erinnerte auch an die berühmte „Rede an die deutsche Jugend“ des damaligen französischen Präsidenten Charles

SPD.de: "Deutschland in und mit Europa"

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/deutschland-in-und-mit-europa/11/11/2015

Am 4. Dezember 2011 hielt Altkanzler Helmut Schmidt in Berlin seine letzte große Rede auf einem SPD-Bundesparteitag. Ein – auch international – viel beachtetes, leidenschaftliches Plädoyer für ein einiges und starkes Europa. Gedanken und Hinweise, die heute hochaktuell sind. Die ganze Rede – auch im Video:
Charles de Gaulle, der zehn Jahre später Konrad Adenauer die Hand zur Versöhnung geboten hat, hat aus

SPD.de: "Deutschland in und mit Europa"

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/deutschland-in-und-mit-europa/11/11/2015?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Am 4. Dezember 2011 hielt Altkanzler Helmut Schmidt in Berlin seine letzte große Rede auf einem SPD-Bundesparteitag. Ein – auch international – viel beachtetes, leidenschaftliches Plädoyer für ein einiges und starkes Europa. Gedanken und Hinweise, die heute hochaktuell sind. Die ganze Rede – auch im Video:
Charles de Gaulle, der zehn Jahre später Konrad Adenauer die Hand zur Versöhnung geboten hat, hat aus

SPD.de: "Deutschland in und mit Europa"

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/deutschland-in-und-mit-europa/11/11/2015/

Am 4. Dezember 2011 hielt Altkanzler Helmut Schmidt in Berlin seine letzte große Rede auf einem SPD-Bundesparteitag. Ein – auch international – viel beachtetes, leidenschaftliches Plädoyer für ein einiges und starkes Europa. Gedanken und Hinweise, die heute hochaktuell sind. Die ganze Rede – auch im Video:
Charles de Gaulle, der zehn Jahre später Konrad Adenauer die Hand zur Versöhnung geboten hat, hat aus

SPD.de: "Deutschland in und mit Europa"

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/deutschland-in-und-mit-europa/11/11/2015/?acceptCookiePolicy=1

Am 4. Dezember 2011 hielt Altkanzler Helmut Schmidt in Berlin seine letzte große Rede auf einem SPD-Bundesparteitag. Ein – auch international – viel beachtetes, leidenschaftliches Plädoyer für ein einiges und starkes Europa. Gedanken und Hinweise, die heute hochaktuell sind. Die ganze Rede – auch im Video:
Charles de Gaulle, der zehn Jahre später Konrad Adenauer die Hand zur Versöhnung geboten hat, hat aus

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Dossiers

https://www.europaimunterricht.de/lpb-dossiers

Europa im Unterricht – ein Projekt der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
Anbieter: www.lpb-bw.de Cookiename: fe_typo_user Laufzeit: Sitzungsende Cookies für Externe Inhalte

Dossiers

https://www.europaimunterricht.de/lpb-dossiers?kontrast=1&cHash=c814a4f635340056e740870e5eea4cab

Europa im Unterricht – ein Projekt der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
Anbieter: www.lpb-bw.de Cookiename: fe_typo_user Laufzeit: Sitzungsende Cookies für Externe Inhalte

Dossiers

https://www.europaimunterricht.de/lpb-dossiers?kontrast=0&cHash=6016f87cbc398a286f3f11063de4a290

Europa im Unterricht – ein Projekt der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
Anbieter: www.lpb-bw.de Cookiename: fe_typo_user Laufzeit: Sitzungsende Cookies für Externe Inhalte

Nur Seiten von www.europaimunterricht.de anzeigen

Sir Simon Rattle – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/sir-simon-rattle-18/

26./27.9.2024 Herkulessaal München: Bach »Matthäus-Passion« mit Sir Simon Rattle, Mark Padmore, Magdalena Kožená, BR-Chor, BRSO u.v.a.
Zuvor gestaltete Camilla Tilling mit dem Orchestre symphonique de Montréal unter dessen Chefdirigent

Daniel Harding - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/daniel-harding-6/

Daniel Harding ist am 6./7.3.25 beim BRSO zu Gast und dirigiert Mendelssohns „Reformations“-Symphonie und Mahlers „Lied von der Erde“.
Aktuell ist Fleur Barron Artistic Partner des Orquesta Sinfónica del Principado de Asturias.

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Spaziergang Residenz

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/muenchen/spaziergang-residenz/

München Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers München führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd durch durch das königliche München. Die Tour startet am Alten Hof und führt über die Residenz und den Königsplatz zu den Pinakotheken. Unterwegs sehen Sie u.a. das Nationaltheater, die Residenz mit Schatzkammer und Cuvilliés-Theater, die Staatskanzlei, den Hofgarten, den Odeonsplatz, die Feldherrnhalle und die Theatinerkirche. Folgen Sie der Spur oder stecken Sie sich Ihre eigene Tour zusammen.
die Reichen Zimmer mit Paradeschlafzimmer und Spiegelkabinett, in denen auch schon Elisabeth II. und Charles