Adolf Bley – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/bley-adolf.html?L=0
Stellvertreter von Franz Joseph Heinz in der „Regierung der Autonomen Pfalz“, geb
Stellvertreter von Franz Joseph Heinz in der „Regierung der Autonomen Pfalz“, geb
Stellvertreter von Franz Joseph Heinz in der „Regierung der Autonomen Pfalz“, geb
So wurden in der Anfangszeit der Besatzung der Postverkehr, Zeitungen und die Verbreitung
So wurden in der Anfangszeit der Besatzung der Postverkehr, Zeitungen und die Verbreitung
Allerdings blieb es bei der Wahl der Obödienz nicht immer bei der einmal getroffenen
Allerdings blieb es bei der Wahl der Obödienz nicht immer bei der einmal getroffenen
Allerdings blieb es bei der Wahl der Obödienz nicht immer bei der einmal getroffenen
[Anm. 1] In der späteren Zeit war der Rhein wieder die Grenze des Imperiums.
Die dabei zugefügten Schmerzen wurden an der Schwere der Schuld bemessen.
Das dritte Kreuznacher Kloster wurde erst 1472, d.h. nach dem Aussterben der Sponheimer