2002/01: Medienwirklichkeiten: der 11. https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/2002-01-medienwirklichkeiten-der-11-september
Der Prozess der Individualisierung der Gesellschaft hat zu einer Pluralisierung und
Der Prozess der Individualisierung der Gesellschaft hat zu einer Pluralisierung und
Taylor, Charles (1995). Das Unbehagen an der Moderne. Frankfurt: Suhrkamp.
Der erste Fokus dieses Heftes liegt auf der Perspektive der Nutzenden und damit auf
Dabei werden in der überwiegenden Anzahl der Familien Regeln betreffend der Inhalte
gebannt den abenteuerlichen Reisen des Forschers Charles Muntz (gesprochen von Karlheinz
Gestaltung und Narrativen, während sich der dritte Abschnitt mit Diversität und
‚Leere‘ der Zeit, von der ‚Langeweile‘, dem ereignislosen Verfließen der Zeit –
eine kostspielige Rechnung in die Wohnung flattern; wie vielleicht auch ungefragt Dritte
Ein absoluter Lieblingsfilm vom ihm war The Kid von Charles Chaplin – und natürlich