Dein Suchergebnis zum Thema: Charles de Gaulle

Zahme Viecher & wilde Bestien · Museum Wilhelm Busch

https://www.karikatur-museum.de/programm/ausstellungen/zahme-viecher-wilde-bestien/

Mitten in einem englischen Landschaftsgarten liegt das Museum Wilhelm Busch, das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst. Ausstellungen großer humoristischer, satirischer Künstler von Wilhelm Busch bis Loriot und Jean-Jacques Sempé, von William Hogarth bis Marie Marcks und Friedrich Karl Waechter sind hier zu sehen, aber auch von Comickünstlern wie Windsor McCay oder Kinderbuchillustratoren wie Axel Scheffler.
Eintritt in die EWG, doch Frankreich leistete massiven Widerstand – was Erich Sokol in Gestalt von Charles

Der Élysée-Vertrag | interaktive Materialien Französisch auf Lehrer-Online – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/franzoesisch/arbeitsmaterial/am/le-traite-de-lelysee-interaktive-aufgabenseite-zum-tag-der-deutsch-franzoesischen-freundschaft/

Unterrichtsmaterial für den Französisch-Unterricht zum Élysée-Vertrag ✅ Interaktive Aufgabenseite zu Landeskunde und Wortschatz ✅ Auf Lehrer-Online!
Januar 1963 von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer unterzeichnet wurde und bis heute jährlich memoriert

Astoria Salonorchester: Eine Amerikanerin in Paris

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-astoria-salonorchester-eine-amerikanerin-in-paris

Hommage an Joséphine Baker & George Gershwin
Schriftsteller Georges Simenon, dem Komponisten George Gershwin und Frankreichs damaligem Regierungschef General Charles

Hommage an Joséphine Baker & George Gershwin

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-astoria-salonorchester-swing-connection-rostock-eine-amerikanerin-in-paris

Hommage an Joséphine Baker & George Gershwin
Schriftsteller Georges Simenon, dem Komponisten George Gershwin und Frankreichs damaligem Regierungschef General Charles

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Europäische Integration bis 1970 — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/10/3-3.7/europa/bis1970.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle setzte als Gegenkonzept zum Souveränitätstransfer

Europäische Integration bis 1970 — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/geschichte/unterricht/9-10/3-3-2-sek-i/europa/bis1970.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Der französische Staatspräsident Charles de Gaulle setzte als Gegenkonzept zum Souveränitätstransfer

Lien du moment — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/franzoesisch/informationen-zum-fach/hebdo/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Dans le reportage radio de 4 minutes  „Charlie Hebdo, 10 ans après“ [radiofrance.fr] la journaliste de

Lien du moment — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/franzoesisch/informationen-zum-fach/hebdo

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Dans le reportage radio de 4 minutes  „Charlie Hebdo, 10 ans après“ [radiofrance.fr] la journaliste de

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen