Eisbären – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/eisbaeren
Sie können im Eiswasser tauchen und bis zu minus 60 Grad Celsius aushalten: Eisbären
Säugetiere Eisbären Sie können im Eiswasser tauchen und bis zu minus 60 Grad Celsius
Sie können im Eiswasser tauchen und bis zu minus 60 Grad Celsius aushalten: Eisbären
Säugetiere Eisbären Sie können im Eiswasser tauchen und bis zu minus 60 Grad Celsius
Stell dir vor: Eine Superkälte von bis zu minus 40 Grad Celsius, monatelange Dunkelheit
Stell dir vor: Eine Superkälte von bis zu minus 40 Grad Celsius, monatelange Dunkelheit
Klimaschutz im Winter: Zuhause kannst du mithelfen, Treibhausgase zu vermeiden und damit zugleich Geld und Energie zu sparen!
Sparsamer heizen: Wenn du die Raumtemperatur um ein Grad Celsius absenkst, frierst
Ugali ist ein Wort aus der ostafrikanischen Sprache Swahili. Es bezeichnet ein Gericht, das aus frischem Mais, Maisgrieß oder Maismehl und Wasser gekocht wird.
Heize den Backofen auf 190 Grad Celsius vor.
Säugetiere oder Reptilien, Vögel oder Amphibien? Hier unsere Übersicht, was es für Tiere gibt und welche du auf WWF Junior findest.
Meist sind es etwa 37 bis 39 Grad Celsius. Säugetiere atmen durch eine Lunge.
Auch wenn sie stachelig sind, wirken Igel supersüß und sympathisch. Im Herbst sind sie unterwegs, um sich ordentlich Fett anzufressen für den harten Winter. Den verschlafen sie in einem kuscheligen Versteck.
Ihre Körpertemperatur geht auf ein paar Grad Celsius zurück.
Das englische Wort „crumble“ bedeutet „zerbröckeln“. Bei diesem Rezept kommen nämlich deine Finger zum Einsatz: Mit ihnen zerbröckelst du Teig zu süßen Streuseln. Du kannst anstelle von Äpfeln auch andere Obstsorten verwenden – frisch oder tiefgefroren.
Jetzt muss alles bei 175 Grad Celsius für ungefähr 20 Minuten in den Ofen.
Tiere vermehren sich auf ganz verschiedene Weise. Das hat sich im Laufe von vielen Millionen Jahren so entwickelt. Die meisten Tiere legen Eier. Dabei gibt es überraschende Formen und Methoden.
Sind es weniger als 30 Grad Celsius, schlüpfen Weibchen, sind es rund 34 Grad Celsius
Ob dein Handy oder euer Fernseher: Alle Geräte brauchen Energie, meist Strom. Dabei entsteht Treibhausgase. Wir zeigen dir, wie du Energie sparen kannst und damit dem Klima hilfst.
Spüle immer voll beladen und mit Sparprogramm bei 50 Grad Celsius laufen lassen:
Anhänger aus Orangenschalen basteln: Schalen von Mandarinen und Orangen bitte nicht wegwerfen! Du kannst tolle Geschenkanhänger daraus basteln. Wir zeigen dir, wie es geht.
Heize den Ofen auf etwa 180 Grad Celsius vor.