Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Der Salinenkrebs – Artemia salina

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/arten/klein-urzeitkrebse/salinenkrebs/

Salinenkrebse der Gattung Artemia sind ein begehrtes Aufzuchtfutter für Zierfische. Die Nauplien sind mit im Zoohandel erhältlichen Aufzuchtkits aus Dauereiern, Salzmischung und Planktonsuspension einfach zu erbrüten und bis zu ausgewachsenen Salinenkrebsen aufzuziehen.
eingestellt wird und eine leicht erhöhte Raumtemperatur zwischen 20 und 25 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aquarienschnecken – eine Einführung

https://www.wirbellosen-aquarium.de/schnecken/schnecken/

Für den einen sind Schnecken im Aquarien nützliche Helfer als Putzkolonne und Gesundheitspolizei, dem anderen sind sie lästig, weil sie sich massenhaft vermehren und die kostbaren Wasserpflanzen ruinieren könnten. Aber es gibt immer mehr Hobbyaquarianer, die neben einheimische Schneckenarten die wachsende Zahl farbenprächtiger exotischer Arten pflegen.
Thermalquelle, die auch bei klirrendem Frost noch eine Wassertemperatur von plus 20 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flusskrebse im Aquarium

https://www.wirbellosen-aquarium.de/krebse/krebse/

Süßwasserkrebse teielen sich in drei geographisch und systematisch getrennte Gruppen auf: die nordamerikanischen , die europäischen und die austral-pazifischen Flusskrebse. Von diesehtigsten und friedlichsten krebsen, die sich für eine Pflege auch im Gesellschaftsbecken eignen.
Tropen und Subtropen brauchen natürlich entsprechende Wassertemperaturen < 20 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden