Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Welt der Physik: Gleichtakt im ultrakalten Quanten-Orchester

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/atome-und-molekuele/atome-und-quantenphysik/das-quantenorchester/

Den Nobelpreis für Physik 2001 erhielten ein deutscher und zwei amerikanische Physiker für Pionierarbeiten zur „Bose-Einstein-Kondensation“. Die Wissenschaftler erforschen ultrakalte Gaswolken, deren Atome den gleichen „Quantenzustand“ besetzen.
merkwürdiges Verhalten: Knapp über dem absoluten Temperaturnullpunkt (bei minus 273 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Kugelblitze aus dem Wasserglas

https://www.weltderphysik.de/gebiet/teilchen/atome-und-molekuele/atome-und-quantenphysik/kugelblitze/

Ob es die leuchtenden Kugeln überhaupt gibt, ist umstritten. Menschen, die sie beobachtet haben, berichten, sie könnten sich an Stromkabeln entlanghangeln und sogar Fensterscheiben durchdringen. Mit wissenschaftlichen Methoden war Kugelblitzen bislang nicht beizukommen. Nun erzeugt Gerd Fußmann vom Max-Planckinstitut für Plasmaphysik und der Berliner Humboldt-Universität in seinem Labor leuchtende Plasmabälle, die bei der Erklärung des Phänomens helfen könnten.
Etwa 1300 Grad Celsius maßen sie – dann schmolz der Draht.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Erdähnliche Planeten im Visier

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/exoplaneten/erdaehnliche-planeten/

Noch ist unser blauer Planet etwas Besonderes. Über 400 Planeten haben die Astronomen zwar schon bei anderen Sternen entdeckt. Doch eine zweite Erde war bislang nicht dabei: kein Planet mit der richtigen Beschaffenheit und der richtigen Umlaufbahn, um Lebewesen eine Heimstatt bieten zu können. Doch die Erde könnte ihren Sonderstatus schon bald verlieren. Denn mit immer besseren Beobachtungsmethoden geraten zusehends auch kleine, felsige Planeten ins Visier der Forscher.
kreist, liegen die Temperaturen auf seiner Oberfläche zwischen 1000 und 1500 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden