Fakten zum heißen Sommer 2003 https://www.seilnacht.com/news/fakt0109.html
zusammengestellt von Thomas Seilnacht In Wien maß man am 12.08.2003 mit 37,6 Grad Celsius
zusammengestellt von Thomas Seilnacht In Wien maß man am 12.08.2003 mit 37,6 Grad Celsius
Im deutschsprachigen Bereich ist auch die Basiseinheit Grad Celsius (°C) gültig.
Dabei entstanden Temperaturen von bis zu zehn Millionen Grad Celsius.
Das ElementNeon im Periodensystem von Thomas Seilnacht
Bei 20° Celsius löst ein Liter Wasser 10,4 Milliliter Neongas.
Das Element Krypton im Periodensystem von Thomas Seilnacht
Ein Liter Wasser löst bei 0° Celsius etwa 110 Milliliter Kryptongas.
Stromstärke Ampère: A Thermodynamische Temperatur Kelvin: K (in Deutschland Celsius
Elementportrait: Astat, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
verschiedener Produkte, aus dem sich das Astat durch das Erhitzen auf 450 bis 600° Celsius
Oberhalb von 300° Celsius zerfällt es in Stickstoff und Sauerstoff: N2O
Chlorwasserstoff, Unterrichtsmaterial
Bei etwa 450° Celsius erhält man in Gegenwart von Kupfersalzen aus Methan den Halogenkohlenwasserstoff
Oberflächentemperatur der Erde werde weiter ansteigen – im Extremfall um mehr als 5 Grad Celsius