Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/zuschlagstoff.html
Quader in Tunnelöfen geschoben werden, brennen diese Stoffe bei etwa 1000 Grad Celsius
Quader in Tunnelöfen geschoben werden, brennen diese Stoffe bei etwa 1000 Grad Celsius
Quader in Tunnelöfen geschoben werden, brennen diese Stoffe bei etwa 1000 Grad Celsius
Quader in Tunnelöfen geschoben werden, brennen diese Stoffe bei etwa 1000 Grad Celsius
Seit 2014 wird der ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatete Lavendel in brachliegenden Weinbergen an der Mosel angebaut. Dort findet er infolge des Klimawandels günstige Standortbedingungen. Der Lavendel wertet die Landschaft auf, bietet aber auch eine alternative Einkommensquelle.
Als die Temperaturen im Sommer 2019 teilweise über 40 Grad Celsius kletterten, litten
Wie haben Kinder Bomben und Hunger erlebt? Die Augmented Reality-App holt Zeitzeuginnen per Augmented Reality in den Geschichts-Unterricht.
Getreidespeicher und Fabriken werden zerstört, bei Temperaturen von bis zu minus 40 Grad Celsius
Seit der Industrialisierung erwärmt sich die Erde. Welche Rolle spielt dabei der Treibhauseffekt? Film für Biologie/Geografie/Physik, Klasse 5-13
wäre die Erde ein lebensfeindlicher, eiskalter Planet mit frostigen minus 18 Grad Celsius
Um die Lebensräume & Bewohner eines Sees zu verstehen, muss man die komplexen Einflüsse von Licht, Temperatur, Sauerstoff und Nährstoffen kennen.
Warum kann es im Sommer Temperaturdifferenzen von bis zu 20 Grad Celsius zwischen
Wind- und Solarenergie sind wetterabhängig. Der Film zeigt, wie man erneuerbare Energie speichern kann. Für Geografieunterricht Klasse 9 bis 13.
wird in großen Tanks flüssiges Salz, das Wärme gut aufnehmen kann, auf 500 Grad Celsius
liegt gerade mal 8 bis 9 Grad Celsius.
liegt gerade mal 8 bis 9 Grad Celsius.