Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Klimaschutz- und Energierecht: Rechtswissenschaftliche Expertise für eine ambitionierte Klimapolitik | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/klimaschutz-und-energierecht-rechtswissenschaftliche-expertise-fuer-eine-ambitionierte-klimapolitik-1/

Begrenzung der globalen Klimakrise auf einen Temperaturanstieg deutlich unter zwei Grad Celsius – , möglichst auf 1,5 Grad Celsius, nicht zu schaffen.
Begrenzung der globalen Klimakrise auf einen Temperaturanstieg deutlich unter zwei Grad Celsius

Klimaschutz- und Energierecht: Rechtswissenschaftliche Expertise für eine ambitionierte Klimapolitik | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/klimaschutz-und-energierecht-rechtswissenschaftliche-expertise-fuer-eine-ambitionierte-klimapolitik/

Begrenzung der globalen Klimakrise auf einen Temperaturanstieg deutlich unter zwei Grad Celsius – , möglichst auf 1,5 Grad Celsius, nicht zu schaffen.
Begrenzung der globalen Klimakrise auf einen Temperaturanstieg deutlich unter zwei Grad Celsius

Energiespar-Verordnungen: Von kühlen Büros zu leuchtender Werbung | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/energiespar-verordnungen-von-kuehlen-bueros-zu-leuchtender-werbung/

In der momentanen Energiekrise hat die Politik zwei Verordnungen erlassen, um kurz- und mittelfristig mögliche Einsparpotenziale zu heben. Dr. Corinna Fischer hat sich die neuen ordnungspolitischen Vorgaben angeschaut und ihr Potenzial abgeschätzt.
geheizt werden: für körperlich leichte und überwiegend sitzende Tätigkeit 19 Grad Celsius

Das Gebot der Stunde | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/das-gebot-der-stunde/

Energiesuffizienz, das Senken des Energieverbrauchs, ist unter den Zeichen der Energiekrise wichtiger denn je. Auch für die Erreichung langfristiger Klimaschutzziele spielt sie eine bedeutende Rolle. Carina Zell-Ziegler und Benjamin Best erklären, was Energiesuffizienz ist und wie sie umgesetzt werden kann.
Im Rahmen des Pariser Klimaabkommens soll die Erderwärmung auf maximal 2 Grad Celsius