News-Archiv Januar 2021 – NABU https://www.nabu.de/news/2021/01/index.html
Sobald die Nachttemperaturen bei plus fünf Grad Celsius und mehr liegen, kommen Frösche
Sobald die Nachttemperaturen bei plus fünf Grad Celsius und mehr liegen, kommen Frösche
NABU-News-Archiv für Januar 2020
Nur wenn die Temperaturerhöhung auf 1,5 Grad Celsius begrenzt wird, halten wir die
NABU-News-Archiv für Januar 2020
Nur wenn die Temperaturerhöhung auf 1,5 Grad Celsius begrenzt wird, halten wir die
Nach dem Frost ist vor dem Frost. Zwei sehr milde Nächste sorgten bundesweit im Flachland für reichlich Fröschen und Kröten an und auf den Straßen. Nun …
„Am Dienstagabend gab es bei elf Grad Celsius und Regen in der Elbtalaue die erwartet
Ein breites Bündnis der deutschen Zivilgesellschaft hat Maßnahmen zur Erreichung der Klimaschutzziele bis 2030 erarbeitet. Nun muss die Regierung handeln.
bestätigt der Weltklimarat (IPCC) einen globalen Temperaturanstieg von etwa einem Grad Celsius
Die Miniermotte fraß sich dieses Jahr durch besonders viele Kastanienblätter – mit unschönem Resultat: Viele Bäume verloren bereits im Sommer ihre Blätter.
Kompostierungsanlagen, da die Insekten erst ab einer Temperatur von rund 60 Grad Celsius
Bei der „Stunde der Gartenvögel“ haben bisher 45.000 Vogelfreundinnen und Vogelfreunde aus 30.000 Gärten und Parks eine Million Vögel gemeldet.
wenigen Wolken viel Sonnenschein und Höchstwerte an Rhein und Donau über 20 Grad Celsius
17.000 Menschen haben am 29. November 2015 beim Global Climate March in Berlin für engagierten und verbindlichen Klimaschutz demonstriert.
Regierungschefs in Paris muss es sein, die Erderwärmung unter zwei Grad, besser noch 1,5 Grad Celsius
Begrenzung der erneuerbaren Energie kontraproduktiv und noch immer keine naturschutzfachliche Steuerung.
Begrenzung der globalen Mitteltemperatur auf deutlich unter zwei besser noch 1,5 Grad Celsius
Deutschland ist noch nicht gut genug auf Hochwasser, Hitzewellen und weitere Extremwetter infolge der Klimakrise vorbereitet. Die Politik muss jetzt handeln
Neben der Begrenzung des Klimawandels auf 1,5 Grad Celsius müssen wir uns klar machen