Strom – aus Holz gemacht https://www.mpg.de/1325366/probio
Sauber, effizient und zuverlässig soll Strom künftig entstehen – etwa in Brennstoffzellen, die letztlich mit Biomasse gefüttert werden. Den Weg vom Acker in die Steckdose ebnen Forscher des Max-Planck-Instituts für Dynamik komplexer technischer Systeme und der Fraunhofer-Institute für Fabrikbetrieb und -automatisierung sowie für Keramische Technologien und Systeme.
wassergekühlt, schließlich soll sich der Brennstoff erst in der 800 bis 850 Grad Celsius