Der richtige Blick für Spiegelmoleküle https://www.mpg.de/7261551/enantiomere_trennung
Die Enantiomere einer chiralen Verbindung lassen sich mit Mikrowellen unterscheiden. Die Methode die von einem Forscherteam, an dem auch M. Schnell vom Center of free-electron laser science (CFEL) und vom Max-Planck-Institut für Kernphysik beteiligt war, hat auch das Potenzial zur Enantiomerentrennung.
Das Gas wird in eine Kältekammer geschleust und auf minus 266 Grad Celsius gekühlt