Ein Papier, das sich aus leitfähigen Nanofasern der Keramik Vanadiumpentoxid selbstorganisiert bildet, ist bruchfest und biegsam und weist elektrische Leitfähigkeit auf. Ein Team, dem Z. Burghard und J. Bill von der Universität Stuttgart und Materialwissenschaftler vom Max-Planck-Institut für intelligente Systeme und vom Max-Planck-Institut für Festkörperforschung angehörten, ahmten in dem festen keramischen Verbundmaterial aus Vanadiumoxid und Wasser die Nanostruktur von Perlmutt nach, die sich selbstorganisiert bildet.
mehrere Stunden bei Raumtemperatur und dann noch mal einige Stunden bei 40 Grad Celsius