Erfindungen 1662-89: Pferdeomnibus, Newton-Teleskop und Schnellkochtopf http://www.eine-frage-der-technik.de/1662-1689.htm
Also kann das Wasser auf Temperaturen über 100 Grad Celsius erhitzt werden, was wiederum
Also kann das Wasser auf Temperaturen über 100 Grad Celsius erhitzt werden, was wiederum
Austrittsöffnung eines modernen Schneidbrenners entstehen Temperaturen von bis zu 5500 Grad Celsius
anderen Ländern noch heute im Gebrauch, während in Deutschland die Temperatur nach „Celsius
Weil flüssige Luft rund minus 200 Grad Celsius kalt sein kann, ist sie insbesondere
Erfinder: 1913 Friedrich Bergius Unter hohem Druck und bei mindestens 450 Grad Celsius