Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius
Tipps | Energieberatung | Landeshauptstadt https://www.dresden.de/de/leben/wohnen/wohnhilfen/energiesparen/tipps.php
oder wenig genutzte Räume sollten eine konstante Raumtemperatur von zirka 15 Grad Celsius
Klimaveränderung – global und regional | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/klima-und-energie/klimawandel.php
Das Weltklima unterliegt einem deutlichen Wandel. In den vergangenen 100 Jahren stieg die mittlere globale Temperatur um 0,7 Grad. Der größte Teil dieses Anstieges ereignete sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts und die Geschwindigkeit der Erwärmung nimmt weiter zu.
Zwischen 2011 und 2020 lag die globale Oberflächentemperatur 1,1 Grad Celsius über
Sommerhitze | Klimaanpassung | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/klima-und-energie/klimaanpassung/inklibau/klimaeinwirkungen/inklibau_sommerhitze.php
Zunahme von heißen Tagen (Tage mit einer Maximumtemperatur von mehr als 30 Grad Celsius
Hitzeaktionsplan | Hitze | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/leben/gesundheit/gesundheitsfoerderung/hitzeschutz/hitzeaktionsplan.php
Heiße Tage mit Lufttemperaturen über 30 Grad Celsius und Tropennächte, in denen die
Zecken | Schutzimpfungen | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/leben/gesundheit/gesundheitsfoerderung/impfen/zecken.php
Die Impfstelle des Gesundheitsamtes Dresden bietet Impfungen gegen von Zecken übertragenen Krankheitserregern (FSME) an. Hier finden Sie weitere Informationen dazu.
Risikogebiete Zecken sind (je nach Art) ab einer Temperatur von etwa acht Grad Celsius
Baumwettbewerb | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/naturschutz/baumwettbewerb.php
Die Oberfläche einer Straße ohne Bäume kann schnell mehr als 20 Grad Celsius heißer
Umweltberichte | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/umweltinformation/umweltberichte.php?pk_campaign=Shortcut&pk_kwd=Umweltbericht
viertwärmstes Jahr seit 1961 schon wieder einen neuen Temperaturrekord von 38,2 Grad Celsius
Umweltberichte | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/umwelt/umweltinformation/umweltberichte.php
viertwärmstes Jahr seit 1961 schon wieder einen neuen Temperaturrekord von 38,2 Grad Celsius
News-Archiv | Tomorrow’s Home | Landeshauptstadt Dresden https://www.dresden.de/de/wirtschaft/tomorrowshome/news-archiv.php
der Prozess, bei dem in nur einem Schritt bei Temperaturen von bis zu 850 Grad Celsius
