Herausforderung Heizen im Frühjahr – DBU https://www.dbu.de/news/herausforderung-heizen-im-fruehjahr/
Serie zur DBU-Initiative „Zukunft Zuhause“…
energiesparendes Heizen empfiehlt Skrypietz eine Mindesttemperatur von 18 bis 20 Grad Celsius
Serie zur DBU-Initiative „Zukunft Zuhause“…
energiesparendes Heizen empfiehlt Skrypietz eine Mindesttemperatur von 18 bis 20 Grad Celsius
In meiner Forschung möchte ich den Populismus im Zusammenhang mit dem Klimawandel besser verstehen und herausfinden, wie die politischen Parteien das Thema…
Pariser Abkommen festgelegten durchschnittlichen Temperaturanstieg von 1,5 Grad Celsius
Serie: DBU-Initiative „Zukunft Zuhause“ gibt Tipps für den Sommer…
Außenwände von Gebäuden extrem heiß werden – mit Temperaturen von bis zu 70 Grad Celsius
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Duschen über einen Wärmetauscher geführt, um das kalte Trinkwasser auf 25 Grad Celsius
Startup entwickelt neues Verfahren – DBU fördert…
gedeihen schon bei niedrigeren Temperaturen, nämlich 20 statt üblicherweise 37 Grad Celsius
Projekt aus der internationalen Förderung…
die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter auf unter zwei Grad Celsius
Parlamentarischer Abend der DBU: Folgen der Klimakrise für das Kulturerbe…
Beschränkung der menschengemachten globalen Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius
Informationen aus der Fördertätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt…
Recyclingfette und die Altersstabilität dar – da Flutwachs bei 120 bis 125 Grad Celsius
In unserem Umweltbildungsnewsletter stellen wir verschiedene Projekte aus dem Bildungsbereich vor.
sofort abgekühlt, gefroren oder konstant bei einer Temperatur von mehr als 60 Grad Celsius