Cherax spec. blue brick – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/my-fishothek/cherax-spec-blue-brick/
Herkunft:
ein Wassertempo von unter 0,5 Metern pro Sekunde und Temperaturen um die 25 Grad Celsius
Herkunft:
ein Wassertempo von unter 0,5 Metern pro Sekunde und Temperaturen um die 25 Grad Celsius
Synonym:
Das stabile Wasserklima mit Durchschnittstemperaturen zwischen 22 und 26 Grad Celsius
Man hält sie am besten in reinen Artbecken. Um Vermischungen und Kreuzungen zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, dass Orange-Rili-Garnelen nicht mit
Durchschnittlich leben sie bei 22 bis 26 Grad Celsius in der Natur.
Eine Alternative zur bekannten Apfelschnecke Pomacea bridgesii, für die ein Handelsverbot innerhalb der EU vorliegt, ist die Gelbe Asia-Apfelschnecke Pila
Studien nennen als Temperaturrange für ihren aktiven Zustand etwa 25 bis 30 Grad Celsius
Synonym:
mittlerer pH-Wert und die Wassertemperaturen liegen durchschnittlich bei 26 Grad Celsius
Bei der attraktiven Paradiesschnecke handelt es sich nicht um einen Zwitter. Die Geschlechter sind anhand der Gehäuseform und des Deckels zu unterscheiden:
Im Aquarium sollte ein Wasserdurchmesser von rund 24 Grad Celsius als Durchschnittstemperatur
Herkunft:
hat in ihrem natürlichen Lebensraum im Schnitt eine Temperatur von rund 26 Grad Celsius
Herkunft:
Die Gewässer haben meist eine Temperatur von etwa 24 Grad Celsius und einen pH-Wert
Herkunft
Dort herrschen Temperaturen um 24 bis 26 Grad Celsius.
Die Tigergarnele kommt in Südchina und Hong Kong in schmalen, kühlen und sehr sauberen Bächen vor.
Dort herrschen Temperaturen um 24 bis 26 Grad Celsius.