Caridina cantonensis – Tüpfelgarnele https://my-fish.org/my-fishothek/caridina-cantonensis-tupfelgarnele/
Herkunft:
ihren Lebensräumen weisen oft Durchschnittstemperaturen von etwa 22 bis 26 Grad Celsius
Herkunft:
ihren Lebensräumen weisen oft Durchschnittstemperaturen von etwa 22 bis 26 Grad Celsius
Man hält sie besten in reinen Artbecken. Um Vermischungen und Kreuzungen zu vermeiden, sollte darauf geachtet werden, dass Rotschwanzgarnelen nicht mit
einen durchschnittlichen pH-Wert von 7 und Temperaturen liegen meist um 24 Grad Celsius
Synonym:
weiches, leicht saures bis neutrales Wasser mit Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad Celsius
Synonym: Stahlhelmschnecke/Süßwasser-Abalone
Flussdeltas und Teichen, in denen das Wasser oft eine milde Temperatur von rund 24 Grad Celsius
Herkunft:
Die optimale Temperatur liegt meist bei 22 bis 26 Grad Celsius und der pH-Wert sollte
Ein bisschen an die Stahlhelm-Rennschnecke (Neritina pulligera) erinnert die sogenannte Batman-Schnecke, deren Gehäuse hinten sehr kantig ist. Auch diese
Ein pH-Wert zwischen 7,0 und 8,0 und Temperaturen um 24 bis 28 Grad Celsius bieten
Synonym:
einen pH-Wert von rund 6,5 bis 7,5 sowie eine Temperatur zwischen 22 und 26 Grad Celsius
Synonym: Neocaridina denticulata sinensis, Neocaridina davidi (derzeit aktueller Name)
Die ideale Wassertemperatur liegt im Durchschnitt bei 22 bis 24 Grad Celsius, während
Der Siamesische Kampffisch (Betta splendens), bekannt für seine lebhaften Farben, ist relativ pflegeleicht im Vergleich zu anderen Aquarienfischen.
Die idealen Wassertemperaturen bewegen sich zwischen 24 und 28 Grad Celsius, und
Synonym:
Eine Wassertemperatur von 18 bis 22 Grad Celsius und ein pH-Wert nah bei 7 sind optimal