Moenkhausia costae – Salmler – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/my-fishothek/moenkhausia-costae-salmler/
Herkunft:
Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0, einer Temperatur von 22 bis 26 Grad Celsius
Herkunft:
Wasser mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 7,0, einer Temperatur von 22 bis 26 Grad Celsius
Herkunft:
geringen Wasserhärte, während die Temperaturen konstant im Bereich von 24 bis 28 Grad Celsius
Lexikon: Macrognathus: altgriechisch, bedeutet „mit großem Kiefer“. taeniagaster: altgriechisch, bedeutet „mit gebändertem Bauch“. circumcinctus: latein,
Das Gewässer ist warm, meist um die 26 Grad Celsius, und hat oft einen weichen, leicht
Es wird die Haltung von einem einzelnen Tier oder einer Gruppe mit mind. 4 Tieren empfohlen. Der Riesenstachelaal ist friedlich und kann gut mit friedlichen
Sie bevorzugen Temperaturen von etwa 25 Grad Celsius.
Synonym:
mit einem pH-Wert zwischen 6,5 und 7,2, einer Temperatur von etwa 24 bis 26 Grad Celsius
Diese Art wird etwa 50-55 mm groß und ist im Aquarium gut zu pflegen und auch nicht schwer darin zu vermehren. Während die Jungfische und Weibchen recht
leicht sauren bis neutralen Gewässern mit Temperaturen zwischen etwa 20 und 28 Grad Celsius
Ein sehr schöner Panzerwels aus der Verwandtschaft von Corydoras tukano und Corydoras reynoldsi. Die Art stammt aus dem Flusssystem des Río Putumayo.
Die optimalen Wasserparameter liegen bei Temperaturen von 22 bis 26 Grad Celsius,
Der Blauaugen-Reisfisch besitzt einen wie bei den Glasbarschen transparenten Körper, besticht aber durch leuchtend blaue Augen. Die Fische werden maximal 4 cm
lagunenartige Abschnitte umfasst, herrschen Temperaturen zwischen etwa 24 und 30 Grad Celsius
Die Regenbogenelritze gehört wohl zu den schönsten und funkelsten Biotopfischen. Sie können sowohl ganzjährig im Teich,
Eine konstante Wassertemperatur zwischen 22 und 26 Grad Celsius, eine leicht saure
Herkunft:
Teichen Südostasiens, herrscht meist eine Wassertemperatur von etwa 24 bis 26 Grad Celsius