Taxiphyllum sp. ‚Flame‘ https://my-fish.org/my-fishothek/taxiphyllum-sp-flame/
Herkunft: Asien
Die Pflanze bevorzugt Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad Celsius und leicht sauren
Herkunft: Asien
Die Pflanze bevorzugt Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad Celsius und leicht sauren
Herkunft: Zuchtform
nährstoffreichen Substraten und unter stabilen Wassertemperaturen von 22 bis 28 Grad Celsius
max. Wuchshöhe: – 70 cm
Wuchs dieser Pflanze sorgt eine konstante Wassertemperatur zwischen 22 und 28 Grad Celsius
max. Wuchshöhe: – 6 cm
Eine Temperatur zwischen 22 und 28 Grad Celsius bietet ideale Bedingungen.
Herkunft: Sri Lanka
leicht saure bis neutrale pH-Werte und eine Wassertemperatur zwischen 22 und 28 Grad Celsius
Synonym: Echinodorus bleherae
Die Pflanze benötigt Temperaturen zwischen 24 und 28 Grad Celsius, um gesund zu wachsen
Herkunft: Brasilien
Die Temperatur sollte zwischen 24 und 28 Grad Celsius liegen, während ein moderates
Besonderheiten: Bildet im Vergleich zu Eusteralis stellata (Stern-Rotala) schöne lockere Büsche. Je mehr Licht, um so intensiver die Blattfärbung.
Die Pflanze bevorzugt Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad Celsius und einen neutralen
max. Wuchshöhe: 100 cm
Eine konstante Temperatur zwischen 22 und 28 Grad Celsius wirkt sich positiv auf
Als besonders kleine Zuchtform des Zwergspeerblatts Anubias barteri var. nana ist die Bonsai Anubias mit 3 bis 5 cm Wuchshöhe definitiv nanotauglich. Je nach Gärtnerei wird diese Zuchtvariante auch als Anubias barteri var. nana „Petite“ bezeichnet. Ursprünglich stammt Anubias barteri aus dem tropischen Kongo in Afrika. In der Natur findet man dichte Gruppen von Anubias oft an Gewässerrändern schattiger Urwaldbäche oder in der Spritzwasserzone von Katarakten und Wasserfällen auf Treibholz oder Felsen.
benötigt wenig Licht und gedeiht am besten bei Temperaturen zwischen 22 und 28 Grad Celsius