Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Klimawahl #voteforclimate #climatestrike | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimawahl/

Seit Monaten mobilisieren wir von Fridays for Future weltweit für mehr Klimaschutz. Unsere wöchentlichen Klimastreiks und bewusster und nachhaltiger Umgang mit Ressourcen alleine werden die Klimakrise aber nicht aufhalten können. Um den Klimawandel zu stoppen muss die Politik national und international verbindliche Regeln zur Reduktion von Treibhausgasen durchsetzen. Derzeit halten wir uns jedoch nicht einmal
jedoch nicht einmal an unsere Pflichten für die Begrenzung der Erderwärmung auf 1,5° Celsius

Offener Brief anlässlich des SPD-Parteitages in Berlin | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-spd-berlin/

Sehr geehrte Frau Esken, sehr geehrter Herr Walter-Borjans, sehr geehrte Delegierte des Bundesparteitages der SPD, sehr geehrter Parteivorstand, Wir haben noch nie einen offenen Brief an eine Partei geschrieben, aber in diesem Falle scheint es notwendig. Mit diesem Brief fordern wir Sie dazu auf, echte Neuverhandlungen des Klimapakets einzufordern und im Zweifel die Zukunft der
Pariser Klimaschutzabkommens dafür einsetzt, die Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad Celsius

Trockenheit, Plastikflut und dramatische Prognosen – Woche 29/30 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/trockenheit-plastikflut-und-dramatische-prognosen-woche-29-30/

Forscher*innen haben Prognosen zum Temperaturanstieg hochkorrigiert: Erderwärmung könnte schlimmer werden als erwartet. Zudem machen Dürre und Trockenheit dieses Jahr nicht nur Landwirt*innen zu schaffen – Förster*innen beklagen unverhältnismäßiges Waldsterben in Deutschland. Fynn und Manuel haben die wichtigsten Nachrichten der vergangenen zwei Wochen rund ums Klima für euch zusammengefasst. Der Wald in Gefahr: Waldsterben so schlimm
prognostizierten Temperaturanstieg nach oben korrigiert: 2,3 bis maximal 4,5 Grad Celsius

Forderungen Berlin | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/forderungen-berlin/

Um unsere Forderungen an die Berliner Politik zu tragen, brauchen wir Dich! Suche dir Deine lokalen Abgeordneten raus und sende ihnen mit unserem Email Tool die Forderungen von Fridays for Future Berlin! Betreff: Forderungen von Fridays for Future Berlin – nun sind Sie gefragt! Sehr geehrte Damen und Herren, Vor über fünf Jahren haben sich
fast alle Länder dazu verpflichtet, die globale Erhitzung deutlich unter 2 Grad Celsius

Forderungen Thüringen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/forderungen/thueringen/

Die FridaysForFuture-Gruppen aus Thüringen haben anlässlich der Landtagswahl Forderungen aufgestellt. Die Klimakrise stellt für die Stabilität der Ökosysteme unseres Planeten und für Milliarden von Menschen weltweit eine existenzielle Bedrohung dar. Eine ungebremste Erderwärmung ist eine erhebliche Gefahr für Frieden und Wohlstand auf der ganzen Welt. Seit über 30 Jahren warnen tausende Wissenschaftler*innen immer eindringlicher vor
Jede Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur um den Bruchteil eines Grad Celsius

Jetzt oder nie! #voteclimate | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/voteclimate/

Denn die Europawahl ist Klimawahl! 🇪🇺🌍 Vom 23. bis 26. Mai diesen Jahres finden in Europa die Wahlen zum europäischen Parlament statt. Das aus dieser Wahl hervorgehende Parlament wird das letzte auf europäischer Ebene sein, dass noch die nötige Wende in der Klimapolitik Europas herbeiführen kann. Wenn wir einen Klimakollaps und das Überschreiten sogenannter Kipppunkte
Klimaschutzziele würden wir bis Ende dieses Jahrhunderts eine globale Erwärmung von 3 Grad Celsius

Offener Brief – No More Empty Summits | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/nomoreemptysummits/brief/

ZurückJetzt unterschreiben Schluss mit dem Blödsinn! Petition für den Klimagipfel der Staats- und Regierungschefs An unsere heutigen Staats- und Regierungschefs, Am 22. und 23. April hat US-Präsident Joe Biden 40 Staatsoberhäupter zum Leaders Summit on Climate eingeladen, aber was habt ihr sogenannten Anführer getan? Eindeutig nicht genug. Es sind meistens dieselben „Anführer“, die leere Versprechungen
Mit einem globalen Temperaturanstieg von derzeit 1,2 Grad Celsius und steigender