Dein Suchergebnis zum Thema: Celsius

Geothermie | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p94/geothermie

Beim Graben in der Erde haben Menschen nicht nur Gold, Silber, Diamanten, Eisenerze und fossile Energieträger entdeckt. Sie fanden auch ein weiteres wertvolles Gut – heißes aus der Tiefe kommendes Wasser.
Mit zunehmender Tiefe erwärmt sich die Erdkruste etwa alle 33 Meter um einen Grad Celsius

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Atmosphäre | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p51/Atmosphaere

Unsere Erde wird von einer schützenden Lufthülle umgeben. Diese Lufthülle, deren Dichte mit der Höhe rasch abnimmt, nennt man Atmosphäre. Im Vergleich zur Erde ist sie nicht dicker als die Haut eines Pfirsichs.
oberen Grenze, in etwa 12 000 Metern, herrschen Minustemperaturen um die -65 Grad Celsius

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kernspaltung und Kernfusion | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p874/kernspaltung-und-kernfusion

Kernspaltung und Kernfusion sind zwei fundamentale Prozesse in der Nuklearphysik, die beide zur Freisetzung von Energie führen. Doch warum geschieht das sowohl bei der Spaltung (z. B. Uran-235) als auch bei der Verschmelzung (z. B. Wasserstoffisotope zu Helium) von Atomkernen?
Unsere Sonne hat im Inneren um die 15 Millionen Grad Celsius und 200 Milliarden bar

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wärmekapazität | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p579/waermekapazitaet

Warum erwärmen sich Stoffe unterschiedlich schnell und warum ist Wasser hier ein Spezialfall? Der Grund dafür liegt im Zusammenwirken von Wärme und Energie. Dieses Zusammenwirken ist Grundlage vieler interessanter physikalischer Phänomene.
\,J}{kg \cdot K} $$ Die Kelvin-Skala hat dieselben Einteilungsschritte wie die Celsius-Skala

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden