WILLIAM BLAKES UNIVERSUM | Hamburger Kunsthalle https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/william-blakes-universum-0
David Bindman (London), Dr.
David Bindman (London), Dr.
philosophische und psychologische Positionen von Platon über Leon Battista Alberti, Friedrich
digitale Installation von Jakob Kudsk Steensen 2023 15.12.2023 – 01.04.2024 Caspar
(Day Wanes… Night Waxes / Der Tag neigt sich dem Ende zu… Die Nacht bricht herein)
Otto Runge (1777–1810) gewidmet, renommierter deutscher Maler, der zusammen mit Caspar
vier Zeichnungen von Leonardo da Vinci Ankauf von 5 neuen Rahmen für Werke von Caspar
Mit WILLIAM BLAKES UNIVERSUM präsentiert die Hamburger Kunsthalle das erstaunliche Œuvre des englischen Zeichners und Grafikers William Blake (1757–1827), das dieser um 1800 vor dem Hintergrund von Revolution und Krieg in Europa, Sklaverei in den europäischen Kolonien und der Unterdrückung im heimischen Großbritannien schuf.
Werken von Zeitgenossen wie seinem jüngeren Landsmann Samuel Palmer (1805-1881) und Caspar
18:15 – 19:45 Uhr 02.11.2025 Ab sofort in »Rendezvous der Träume« zu sehen Caspar
In Kooperation mit dem Internationalen Sommerfestival 2023 auf Kampnagel in Hamburg zeigt die Hamburger Kunsthalle ein besonderes Projekt des libanesisch-amerikanischen Künstlers Walid Raad (*1967): Unter dem Titel The Hamburg Chapter gestaltet Raad in Anlehnung an seine Präsentation Cotton Under My Feet im Museum Thyssen-Bornemisza in Madrid (2021/2022) einen Parcours durch die Ausstellungssäle des historischen Gründungsbaus der Kunsthalle.
Zuvor hatte er Hamburg als Zielort anvisiert, um sein Caspar David Friedrich-Gemälde
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Hamburger Kunstvereins präsentiert die Hamburger Kunsthalle anhand von rund fünfzig Werken aus ihrem Bestand ausgewählte Schlaglichter auf die bewegte Geschichte eines der ältesten Kunstvereine in Deutschland. Obwohl der Kunstverein 1817 und damit fast fünfzig Jahre vor der Kunsthalle gegründet worden ist, geht die Geschichte der beiden Hamburger Kunst-Institutionen auf gemeinsame Anfänge zurück. Sowohl der Kunstverein als auch die Kunsthalle sind aus dem Anliegen Hamburger Bürger entstanden, eine Öffentlichkeit für die Kunst zu schaffen.
Zu erleben sind überraschende Begegnungen mit Publikumslieblingen wie Caspar David
Jahrhunderts mit ihrer Malerei der deutschen Romantik, den umfangreichen Werkgruppen von Caspar