Die Meisterzeichnung | Hamburger Kunsthalle https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/die-meisterzeichnung
Werke von Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael, Bruegel, Dürer, Rembrandt, Caspar
Werke von Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael, Bruegel, Dürer, Rembrandt, Caspar
Spätestens seit der Renaissance werden Natur und Landschaft künstlerisch dargestellt. Doch gegenüber der Historienmalerei nahm die Landschaftsmalerei bis dahin einen eher nebensächlichen Rang ein. Im 18. Jahrhundert ändert sich das Bild nachhaltig. Das Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle zeigt nun erstmals eine repräsentative Auswahl deutscher Landschaftszeichnungen dieser Epoche.
B. den jungen Caspar David Friedrich.
März 2011 Obgleich Runge neben Caspar David Friedrich als zweite Schlüsselfigur
Auch Caspar David Friedrichs Wanderer ist ein Suchender: Als einsame Figur steht
David Friedrich und Philipp Otto Runge.
anregenden Gegenüberstellungen zu über 60 romantischen Meisterwerken, unter anderem von Caspar
Mehr als 150 Werke von Meister Bertram über Caspar David Friedrich bis zu Sigmar
erarbeiteten Ausstellungen mit ihren monographisch klingenden Obertiteln (Ossian; Casper David
Es gibt alte Kunst-Werke: Zum Beispiel: Ein bekanntes Gemälde von Caspar David
Die Auswahl aus den an Kunst jener Zeit besonders reichen Beständen des Kupferstichkabinetts zeigt an Beispielen der deutschen Druckgrafik zwischen 1770 und 1830 unterschiedliche Positionen und Kategorien der Landschaftskunst, aber auch deren Beziehungen und Vermischungen. Für alle ihre Vertreter gilt, daß sie über Naturstudium und Naturbegeisterung hinaus Landschaft zum Bedeutungsträger erheben, zur Darstellung von Empfindungen oder zur Sichtbarmachung in Ideen.
Landschaft« neu deutet als universalen Zusammenhang von Mensch, Natur und Kosmos, und Caspar