Dein Suchergebnis zum Thema: Caspar David Friedrich

Radweg Hamburg-Rügen

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/fernradwege/a-radweg-hamburg-ruegen

Ein verlockender Radweg verbindet Norddeutschlands größte Stadt mit Deutschlands größter Insel. Mitten durch Mecklenburg-Vorpommern führt er die Radfahrer: vorbei an Märchenschlössern und schimmernden Seen, über Hügel der Mecklenburgischen Schweiz bis zu den weltberühmten Rügener Kreidefelsen.
Reisenden der Nationalpark Jasmund, dessen schneeweiße Kreidefelsen durch den Maler Caspar

Schaugarten

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-schaugarten-der-hochschule-wismar-malchowinsel-poel

Die Hochschule Wismar präsentiert auf dem Gelände des modernen Laborkomplexes Malchow/ Insel Poel, in unmittelbarer Nachbarschaft des traditionsreichen Saatzuchtbetriebes „NPZ Lembke Malchow“, einen Schaugarten für nachwachsende Rohstoffe mit vielen interessanten unterschiedlichen Pflanzenarten.
Holzschnitts. 2024 hat er den ersten Preis im Wettbewerb „250 Druckgrafiken für Caspar

Campingplatz Ostseecamp Seeblick

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-ostseecamp-seeblick

Der 5-Sterne Campingplatz liegt direkt an der Mecklenburgischen Ostseeküste, an einer Steilküste mit Strandzugang. Auf Grund der Lage ist von vielen Stellflächen der Blick auf die Ostsee möglich. Animation, SB-Markt, Restaurant u. v. m. hält das Ostseecamp für seine Gäste bereit. In der Vor- und Nachsaison gibt es zahlreiche Vergünstigungen und Sonderangebote.
Holzschnitts. 2024 hat er den ersten Preis im Wettbewerb „250 Druckgrafiken für Caspar

Rathaus Wismar

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-rathaus-wismar

An der Nordseite des Wismarer Marktplatzes befindet sich das Rathaus der Hansestadt. Es wurde im Jahre 1819 errichtet. Das Rathaus ist ein klassizistischer Putzbau, der auf den Resten eines im Jahre 1319 errichteten Gebäudes entstanden ist.
Holzschnitts. 2024 hat er den ersten Preis im Wettbewerb „250 Druckgrafiken für Caspar

Stadthafen Wolgast

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-stadthafen-wolgast

Der Stadthafen Wolgast verbreitet ein eindrucksvolles maritimes Flair. Fahrgastschiffe starten zu Ausflügen ins Achterwasser und zum Greifswalder Bodden. Das Segelschiff „Weiße Düne“ lädt Gäste zur Fahrt ein. Ein sensationeller Blick zur Petrikirche und Stadtzentrum bietet sich dem Betrachter. Die imposante Klapp-Brücke zur Insel Usedom und die Peenewerft prägen die Stadt am Peenestrom.
Auch Caspar David Friedrich nutzte während seiner Hochzeitsreise im Jahr 1818 die

Kiteparadise Poel

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-kitekurs-ostsee

Du hast sie schon oft gesehen, diese Kitesurfer, fandest es faszinierend, wie sie mit ihren Drachen übers Wasser gleiten, nur angetrieben vom Wind, mal fahrend mal springend. Du willst es auch endlich mal probieren. Du hast Lust und bist grade hier an der Ostsee. Nutze die Gelegenheit und ruf bei uns an!
Holzschnitts. 2024 hat er den ersten Preis im Wettbewerb „250 Druckgrafiken für Caspar