Weihnachtskrippen aus aller Welt in Güstrow – Urlaubsmagazin in Mecklenburg-Vorpommern https://www.auf-nach-mv.de/magazin/weihnachtskrippen-guestrow
verspielter Lustgarten Weiterlesen: "Barlachstadt Güstrow" ©© TMV/Gänsicke Caspar
verspielter Lustgarten Weiterlesen: "Barlachstadt Güstrow" ©© TMV/Gänsicke Caspar
Direkt am berühmten Kreidefelsen Königsstuhl und dem UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder bietet das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie bei jedem Wetter. Eine Welt voller Geheimnisse wartet auf 2.000 qm Ausstellungsfläche und 28.000 qm Außengelände darauf, von Ihnen entdeckt zu werden – mehrsprachig und barrierearm.
Geburtstag von Caspar David Friedrich, alles um die Romantik in der Stubbenkammer
Die Rügener Kreideküste ist sicherlich für viele Inselurlauber ein Highlight unter den Sehenswürdigkeiten. Neben dem Besuch des Königsstuhls als bekanntesten Kreidefelsen ist die Wanderung entlang des Hochufers von Sassnitz bis nach Lohme mit malerischen Ausblicken auf die Kreideküste und die Ostsee ein einmaliges Aktiverlebnis.
die vermutlich Modell standen für das berühmte Bild »Kreidefelsen auf Rügen« von Caspar
In Mecklenburg-Vorpommern vereint sich eine einzigartige Natur mit geschichtsträchtigen Städten und tief verwurzelter, traditioneller Kultur.
weiten Landschaften Mecklenburg-Vorpommerns dient Künstlerinnen und Künstlern wie Caspar
Etappen: 1 TagAuf dem Pfad der Muße und Erkenntnis tauchen Sie ein in einen zauberhaften Wald an Rügens Küste, kommen zur Ruhe und vertiefen den Kontakt zur Natur und zu sich selbst. Imposante Bäume, uralte Hügelgräber und fantastische Ausblicke auf die Ostsee regen an die Umwelt hier sehr achtsam wahr zu nehmen.
Lauterbach Weitere Informationen Weitere Infos / Links: Touren-Tipps: Badehaus Goor, Caspar–David–Friedrich-Blick
Erlebe ein Hörspiel über das Meer und die Insel Rügen als Muse und Quelle künstlerischen Schaffens. Dabei wandelst du auf Spuren bekannter Künstlerinnen und Künstler.
Ob der Maler Caspar David Friedrich, die Pianistin Clara Schumann und der Komponist
"Tag des offenen Denkmals im Gutshaus Below" ©Â© Karl Mühlbach, 2022 für Caspar–David–Friedrich-Gesellschaft
Die Rügener Kreideküste ist sicherlich für viele Inselurlauber ein Highlight unter den Sehenswürdigkeiten. Neben dem Besuch des Königsstuhls als bekanntesten Kreidefelsen ist die Wanderung entlang des Hochufers von Sassnitz bis nach Lohme mit malerischen Ausblicken auf die Kreideküste und die Ostsee ein einmaliges Aktiverlebnis.
die vermutlich Modell standen für das berühmte Bild »Kreidefelsen auf Rügen« von Caspar
Im Südosten Rügens erstreckt sich über 17 Kilometer eine der malerischsten Buchten der Region. Eine Szenerie, die Naturfreunde und Ruhesuchende gleichermaßen begeistert.
©Â© TMV/Petermann ©Â© Marcus Friedrich ©Â© TMV/Prast ©Â© Marcus Friedrich ©Â©
Führungen auf Zingst mit Sylva Juhnke: Entdeckt Insel Kirr, Hohe Düne und Osterwald – spannend, moorig und voller Überraschungen.
außergewöhnliche Unterkünfte Weiterlesen: "Neun außergewöhnliche Unterkünfte" 250 Jahre Caspar