Dein Suchergebnis zum Thema: Caspar David Friedrich

Wasserkunst auf dem Marktplatz Wismar

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-wasserkunst

Die Wasserkunst wurde von 1580 bis 1602 nach den Plänen des niederländischen Baumeisters Philipp Brandin aus Utrecht im Stil der hölländischen Renaissance erbaut und diente bis 1897 zur Trinkwasserversorgung der Stadt. Die Spruchbänder in lateinischer und deutscher Sprache berichten von der Trinkwasserversorgung in früheren Zeiten.
Holzschnitts. 2024 hat er den ersten Preis im Wettbewerb „250 Druckgrafiken für Caspar

Townhouse Stadt Hamburg Wismar

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-townhouse-stadt-hamburg-in-wismar

Die malerische alte Hansestadt Wismar an der mecklenburgischen Ostseeküste und ihr zum Welterbe erklärter Stadtkern laden Sie zum Blick in eine lebendige Historie ein. Ideale Basis für Ihre Entdeckungstouren ist das zentral gelegene Steigenberger Hotel Stadt Hamburg, in dem Sie sich auf gemütliches Wohnen in einer modernen und frischen Atmosphäre freuen dürfen.
Holzschnitts. 2024 hat er den ersten Preis im Wettbewerb „250 Druckgrafiken für Caspar

Rathaus Wismar

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-rathaus-wismar

An der Nordseite des Wismarer Marktplatzes befindet sich das Rathaus der Hansestadt. Es wurde im Jahre 1819 errichtet. Das Rathaus ist ein klassizistischer Putzbau, der auf den Resten eines im Jahre 1319 errichteten Gebäudes entstanden ist.
Holzschnitts. 2024 hat er den ersten Preis im Wettbewerb „250 Druckgrafiken für Caspar