Dein Suchergebnis zum Thema: Caspar David Friedrich

Salsa-Party mit „Walter Martínez Trio“

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-salsa-party-mit-walter-martinez-trio

Salsa, Latin Beats und Funk direkt am Wasser Das Walter Martínez Trio bringt am 18. Juli heiße Rhythmen und karibisches Flair ans Peeneufer. Drei Musiker aus Kuba, Venezuela und Deutschland – voller Spielfreude, Lebenslust und musikalischer Energie.
GREEN CRUISING Weiterlesen: „Hafenrundfahrten ab Stralsund GREEN CRUISING“ ©© ©CasparDavidFriedrich-Gesellschaft

Mit dem Motorrad / Wohnmobil durch China

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-mit-dem-motorrad-wohnmobil-durch-china

In unserer Veranstaltungsreihe „Abend-Gespräch“ erzählt Heinrich Kriwet von seinen Reisen dem Motorrad, Jeep und auch Wohnmobil durch China. Er fuhr sowohl alleine als auch in Gruppen. Im historischen Ambiente des Stralsunder Wulflamhauses am Alten Markt wird Herr Kriwet Ihre Sehnsucht nach fernen Ländern wecken…
GREEN CRUISING Weiterlesen: „Hafenrundfahrten ab Stralsund GREEN CRUISING“ ©© ©CasparDavidFriedrich-Gesellschaft

Familienfest im Strandbad Stralsund

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-familienfest-im-strandbad-stralsund-1

Am 17.07.2025 lädt das Lokale Bündnis für Familie von 15:00 bis 17:30 Uhr zum Stadtstrand ein. Es gibt Sport, Basteln, Musik, Tanz und Gastronomie. Der Eintritt ist frei. Austausch mit Bündnispartnern in toller Atmosphäre.
leben_in_stralsund/familie_und_soziales/Familien/ Veranstaltungen in der Region Vorpommern ©© ©CasparDavidFriedrich-Gesellschaft

Sommerfest am Krankenhaus West

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-sommerfest-am-krankenhaus-west-1

Zum 23. Mal veranstaltet das Helios Hanseklinikum Stralsund ein Sommerfest für die ganze Familie. Am Krankenhaus West erwarten Sie Attraktionen für die Kleinen von Hüpfburg bis Pferdereiten, Polizei-, Kranken- und Feuerwehrfahrzeuge. Und das Beste: Eintritt frei!
Stadtbibliothek Stralsund: Architektur im Dialog zwischen Ostasien und Europa“ ©© ©CasparDavidFriedrich-Gesellschaft