Dein Suchergebnis zum Thema: Caspar David Friedrich

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=3&detail=22

Heute schon experimentiert? Kaum ein elektronisches Gerät hat in den vergangenen Jahren so viel von sich reden gemacht wie der Raspberry Pi: Nur wenig größer als eine Kreditkarte ist er ein vollwertiger Computer. Dieses Maker Kit bietet alles, um mehr als nur einfache Projekte umzusetzen: Alle erforderlichen Bauteile und ein ausführliches Handbuch sind enthalten. Dank der grafischen Programmiersprache Scratch sind keine Vorkenntnisse in der Programmierung notwendig.
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&detail=9

Was hat ein Kompass mit der Anziehungskraft der Erde zu tun? Wie funktioniert eine Alarmanlage? Wie werden Schalter richtig eingesetzt? Die Antworten finden Kinder von 8 bis 14 Jahren mit diesem Elektro-Baukasten selber heraus! In 60 genialen Einsteigerversuchen rund um Strom, Magnete und Elektromagnetismus entdecken sie eine Welt voller Elektrizität und Spannung. Die Versuche bauen didaktisch aufeinander auf und jeder Stromkreis wird anhand von übersichtlichen Schaltplänen erklärt. Schritt für Schritt lernen Kinder die wichtigsten Grundlagen. Auf den Nachgehakt-Seiten der 64 seitigen Anleitung wird erklärt, wo den Kindern Elektrizität im Alltag begegnet und was hinter den Phänomenen steckt. Ein Experimentierkasten von KOSMOS, der mit spannenden Versuchen einen ersten Einblick in Strom, Stromstärke, Spannung & Co gibt.
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_d6c6554212a35b87e704612470eb781b91a0a364&top=y&detail=1

Was hat ein Kompass mit der Anziehungskraft der Erde zu tun? Wie funktioniert eine Alarmanlage? Wie werden Schalter richtig eingesetzt? Die Antworten finden Kinder von 8 bis 14 Jahren mit diesem Elektro-Baukasten selber heraus! In 60 genialen Einsteigerversuchen rund um Strom, Magnete und Elektromagnetismus entdecken sie eine Welt voller Elektrizität und Spannung. Die Versuche bauen didaktisch aufeinander auf und jeder Stromkreis wird anhand von übersichtlichen Schaltplänen erklärt. Schritt für Schritt lernen Kinder die wichtigsten Grundlagen. Auf den Nachgehakt-Seiten der 64 seitigen Anleitung wird erklärt, wo den Kindern Elektrizität im Alltag begegnet und was hinter den Phänomenen steckt. Ein Experimentierkasten von KOSMOS, der mit spannenden Versuchen einen ersten Einblick in Strom, Stromstärke, Spannung & Co gibt.
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=3&detail=20

Produktinformationen „BRESSER Erudit Basic Bino 40x-400x Mikroskop (23)“ Das BRESSER Erudit Basic Bino ist ein hochwertiges Studienmikroskop. Der binokulare Kopf ermöglicht das Beobachten mit beiden Augen, was wesentlich komfortabler und ergonomischer ist. Zudem wird die Detailwahrnehmung verbessert. Es eignet sich für vielfältige Einsatzmöglichkeiten, z. B. in der Schule, im Studium oder zum Hobby. Durch den Betrieb mit Batterien (oder Akkus) eignet es sich auch hervorragend für den mobilen Einsatz! Die Einsatzgebiete sind sehr vielfältig. Das BRESSER Erudit Basic Bino eignet sich sehr gut für das Beobachten von Dünnschnitten, Kleinlebewesen, z.B. in einem Tropfen Wasser. Außerdem eignet es sich hervorragend für die Untersuchung von Parasiten bei Haus- und Nutztieren. Der Vergrößerungen (40x, 100x, 400x) bieten genügend Auflösung, um auch feine Details zu erkennen. Auf ein aufwändiges Arbeiten mit Immersionsöl kann hier verzichtet werden. Die achromatischen DIN-Objektive sorgen dabei für eine sehr gute Abbildung. Das 40x Objektiv ist federgesichert, um Beschädigungen am Präparat zu vermeiden. Der praktische Koffer bietet einen optimalen Schutz beim Transport oder bei der Lagerung. EIGENSCHAFTEN Typ: Biologisches Durchlicht-Mikroskop, binokular Einsatzbereiche: Biologie Langlebige LED-Beleuchtung mit Batteriebetrieb, dadurch universell einsetzbar Grob und Feinfokussierung Koaxialer Kreuztisch für genaues Positionieren Einstellbarer Abbe Kondensor Einstellbarer Siedentopf Mikroskop-Kopf mit Dioptrienausgleich Praktischer Transportkoffer
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&detail=4

Das Ozobot Bit+ Klassenset (12) ist ein sofort einsetzbares Komplettset, geeignet sowohl für die Unter- als auch für die Oberklasse zum Einstieg ins Programmieren. Alle Materialien für Lehrer und Schüler sind enthalten, einschließlich eines gedruckten Niederländisch-Lehrführers sowie eines schnellen Zugriffs auf alle unsere kostenlosen niederländischen Ozobot-Lehrmaterialien und -Aktivitäten. Was können Sie von diesem Set erwarten? Eine vollständige Ozobot-Programmierlösung für den Einzel- und Gruppenunterricht. Hervorragende und umfangreiche Unterrichtsdokumentation zur Einführung in die Programmiererziehung in der Grundschule von Klasse 3 bis 8. Sofort umsetzbar, kostenloses Lehrmaterial, keine Extrakosten. Inklusive kompletter Unterrichtsmappe Das Unterrichtspaket besteht aus einem umfassenden Lehrerhandbuch (in dem jeder Aspekt einfach und klar erklärt wird), Unterrichtskarten und Antwortkarten. Alles gebündelt in einem Ordner. Lernen Sie den Bit+ kennen Entdecken Sie pädagogisches Roboterspielzeug für Kinder ab 6 Jahren. Ozobot kombiniert Programmierung und Robotik mit unzähligen kostenlosen Lektionen und Aktivitäten. Ozobot bietet alle Aspekte, um sowohl zu Hause als auch im Unterricht spielerisch mit dem Programmieren vertraut zu werden. Programmieren Sie Ozobot auf 2 Arten; digital mit OzoBlockly und „bildschirmlos“ mit Markern auf Papier. Der Einstieg ist einfach, die Lernkurve ist riesig. Die Programmierfunktionen, die Bit+ zu bieten hat, sind leicht zu erlernen, aber unendlich erweiterbar. Die webbasierte OzoBlockly-Software und die vielen Lektionen und Aktivitäten sind völlig kostenlos und sofort einsatzbereit.
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=2&detail=11

Mit sechs grundlegenden Experimenten erleben Kinder, was es mit Elektrizität und elektrischer Energie auf sich hat. Experimentiert wird dabei rund um die Ökobatterie, denn mit Obst und Gemüse, Salzwasser, Erde oder Limonade lässt sich eine einfache Batterie bauen. Damit wiederum lassen sich die mitgelieferten Minigeräte betreiben – eine Uhr, ein Soundgerät und eine Lichtquelle. Im Inneren der Verpackung finden Kinder außerdem eine ausführliche Erklärung zum wissenschaftlichen Phänomen „Elektrizität“. Damit stellt das Produkt einen ersten tollen Einstieg in das Thema Elektrizität in der bewährten Qualität vom Moses Verlag dar. Kindgerechte Erklärungen zum Thema Elektrizität und elektrischer Energie PhänoMINT: Phänomenale Experimente rund um Elektroenergie vom Moses Verlag Das Experimentierset „Die geniale Box der Experimente rund um Elektroenergie“ stammt aus der Reihe PhänoMINT – Das bedeutet: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker und Entdeckerinnen im Schulkindalter. Große Themengebiete wie Mathe, Physik und Informatik, Naturwissenschaft und Technik, werden spielerisch leicht vermittelt. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen die Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur – großer Aha-Effekt inklusive. Die Bezeichnung MINT steht für die Fachbereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Achtung: Dieses Spielzeug ist ausschließlich für den Gebrauch durch Kinder ab dem Alter von 8 Jahren bestimmt, da elektrische Komponenten zugänglich sind. Anweisungen für Eltern oder Betreuungspersonen sind enthalten und müssen befolgt werden. Verpackung und Anleitung aufbewahren, da sie wichtige Informationen enthalten. Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=3&detail=23

Von Obst über Münzen bis hin zu Haustieren kann das Makey Makey® Kit fast jedes leitfähige Element in eine Tastatur oder Maus verwandeln. Außerdem ist alles völlig sicher – es besteht keine Gefahr, Ihre Katze zu schocken! Schauen Sie, was für Sie funktioniert – Pflanzen, Münzen, Sie selbst, alles, was nass ist, die meisten Lebensmittel, Hunde wie auch Katzen, Alufolie. Die Liste lässt sich fortsetzen und Sie können immer wieder mit weiteren experimentieren. Schauen Sie sich das Video unten an, aber bereiten Sie sich darauf vor, erstaunt zu sein. Schließen Sie das Makey Makey® an Ihren Computer an, verbinden Sie sich mit dem Erdungsstab, indem Sie einfach eine Krokodilklemme halten, und berühren Sie dann eines der glänzenden Pads, um es zum Laufen zu bringen. Jedes Mal, wenn Sie die Platine berühren, werden Sie eine LED blinken sehen. Befestigen Sie nun ein Ende der Krokodilklemmen an den glänzenden Pads und das andere Ende an einem beliebigen Gegenstand, berühren Sie diesen und die LEDs leuchten wieder auf. Jede blinkende LED ist ein Tastendruck oder Mausbefehl, der an den PC gesendet wird, um Ihre Lieblingssoftware zu steuern. Suchen Sie sich Musikprogramme oder Online-Spiele und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, indem Sie einen eigenen Controller dafür entwerfen. Versuchen Sie, einen Spiele-Controller mit Bleistift zu zeichnen, schließen Sie die Krokodilklemmen an und die Zeichnung IST der Controller. Das Kit wird mit 7 Krokodilklemmen und 6 Anschlussdrähten sowie einem USB-Kabel geliefert. Es sind keine zusätzlichen Anschaffungen nötig, um Makey Makey® zum Laufen zu bringen, nicht einmal Obst. Für den engagierten Tüftler können Sie zwei oder mehr Boards auf einmal anschließen und ein Orchester von Makey Makeys erzeugen! (getestet mit bis zu 3, könnte aber auch für mehr funktionieren). Außerdem ist die Software Open Source, so dass Sie sie online finden und modifizieren können, um wirklich zu experimentieren. Makey Makey® ist kompatibel mit der Arduino-Entwicklungsumgebung (IDE).
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&detail=1

Jetzt wird’s windig! Denn die 6 verschiedenen Modelle werden allein durch Wind angetrieben und sausen durch das Kinderzimmer. Selbst an windstillen Tagen ist das kein Problem – da kommt einfach die praktische handbetriebene Windmaschine zum Einsatz. Egal wie die Wind-Bots fahren, laufen oder krabbeln, alle werden aus den über 100 Einzelteilen zusammengesetzt und können immer wieder aufs Neue umgebaut werden. Ob Flugmaschine, Quad-Läufer, Bohrer-Truck oder einer der anderen Roboter, die Kinder lernen mit ihnen Wind als ein Beispiel für erneuerbare Energien kennen – denn die Bots funktionieren natürlich ganz ohne Batterien. Ein Konstruktions-Spaß von KOSMOS für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren, die nur darauf warten, endlich eine Menge Wind abzubekommen! Allein der Wind treibt sie an! Egal ob Flugmaschine, Tricycle oder Surf Bot – diese insgesamt 6 Roboter-Modelle warten nur auf den nächsten Windstoß, der sie in Gang setzt. Aus über 100 Einzelteilen werden die Wind Bots aufgebaut und immer wieder umgebaut. Unendlicher Spaß für alle Konstruktions-Fans! Aber auch an windstillen Tagen gibt es für die Bots kein Halten. Mit der praktischen, handbetriebenen Windmaschine fahren, laufen und krabbeln sie auch in Innenräumen munter drauflos. Nebenbei erklärt die bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie emissionsfreie Antriebe funktionieren und wo Windantrieb im Alltag bereits genutzt wird. Dieser KOSMOS Experimentierkasten für Kinder von 8 bis 12 Jahren macht das Element Luft zum Highlight.
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner