Dein Suchergebnis zum Thema: Caspar David Friedrich

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=4&detail=31

Wie kann man umweltfreundlich Strom erzeugen? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle und wie kann man damit Wasserstoff erzeugen? Erneuerbare Energien werden unsere wichtigsten Energieträger der Zukunft sein. Die Gewinnung, Speicherung und Nutzung von Strom aus den natürlichen Energiequellen Wasser, Wind und Sonne wird anhand von neun Modellen und 28 Experimenten anschaulich erklärt. Die leistungsfähigen Solarmodule eröffnen mit vielen Anbaumöglichkeiten den flexiblen Einsatz in den Modellen. Der enthaltene Gold Cap dient als Energiespeicher und kann eingespeiste Energie wieder abgeben. Mit Hilfe der Brennstoffzelle wird anschaulich verdeutlicht, wie Wasser in die beiden Bestandteile Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten wird. So wird das Prinzip zukünftiger Energieformen erlernt und wichtige Kompetenzen werden geschult. Mit den umfangreichen Unterrichtsplänen kann der STEM Renewable Energies optimal im Unterricht eingesetzt werden.
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_d6c6554212a35b87e704612470eb781b91a0a364&top=y&detail=4

Wer behütet die jungen Drachen am besten? Als Zauberer sammelt man Drachenkarten einer Farbe und bekommt dafür Teile eines Amuletts. Die Rückseiten der Kartenstapel geben vor, wie viele Drachen und welche Farbe man vor sich auslegen kann. Die Frage ist, soll man möglichst viele Drachen von einer Sorte und viele auf einmal auslegen oder lieber viele Amulette vollenden und wertvolle Perlen erhalten? So wird gespielt: Drachenkarten aus der Auslage auf die Hand nehmen. Das Magische Buch zum eigenen Vorteil verändern und eine Karte mit der Rückseite nach oben auf die linke oder auf die rechte Seite des Magischen Buches legen. So viele Drachenkarten in der Farbe auslegen, wie das Magische Buch anzeigt. Für das Auslegen der Karten gibt es eine Belohnung und die Punkte werden vergeben. Das Spiel endet, wenn alle gemeinsam eine bestimmte Anzahl von Amuletten vollendet haben. Die Amulett-Stücke und Perlen werden aufgedeckt und die Punkte zusammengezählt. Einfach zu lernen mit wenigen Regeln und schnell gespielt in unter 30 Minuten.
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=3&detail=21

Blue-Bot sieht aus wie Bee-Bot, kann aber neben den 7 Tasten auf der Rückseite auch über Bluetooth mit der App programmiert werden, der Kostenlos heruntergeladen werden kann. Auch der Blue-Bot ist mit einer neuen Funktion ausgestattet. Neben der Tatsache, dass der Blue-Bot vorwärts, rückwärts geht, sich im Kreis dreht und 90 Grad Winkel macht, kann er jetzt auch….. Reden! Die Standard geräusche des Blue-Bots können durch selbst aufgenommene Audio-Fragmente ersetzt werden. Wenn sich die Blue-Bots einander nähern, wird das aufgenommene Fragment wiedergegeben. Die transparente Außenseite ermöglicht es Kindern zu sehen, aus welchen Teilen der Blue-Bot besteht und welche Teile aktiviert werden, wenn sie Blue-Bot eine Bestellung erteilen. Der Blue-Bot kann in bis zu 200 Schritten programmiert werden, so dass Sie eine Vielzahl von Routen erstellen können. Eine echte Herausforderung für Jung und Alt. Blue-Bot ist kompatibel mit jedem Android- oder iOS-Tablett der Version 3.0/4.0+ EDR Bluetooth (z.B. iPad3 und höher). Die App ist kostenlos in den Appstores erhältlich. Achten Sie auf ‚Blue-Bot‘. Hinweis: Der Blue-Bot App ist von der englischen Firma TTS und nur auf Englisch erhältlich.
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&detail=0

Straßen Puzzle Spiel für Kinder: Verbinden Sie die Streckenteile zu einer durchgehenden Linie damit das Auto auf der Strecke fährt. Es macht so viel Spaß dem Pull-Back-Truck-Auto zuzusehen wie es eine kleine Murmel trägt. Ein großartiges Montessori-Spielzeug Gehirn der Kleinen für das Bauen, kritisches Denken usw. Über 100 Logisch Brettspiel: Ein Logik-aufbauendes Puzzle-Brettspiel mit 118 Herausforderungen von den einfachsten bis hin zu „Junior“, „Experte“ und „Meister“. Es wird jahrelang für Kinder dauern, da unterschiedliche Schwierigkeitsgrade für unterschiedliche Altersgruppen gelten. Cooler Auto zurückziehen: Lenken Sie die Spielzeugautos auf der Strecke, indem Sie die Klötze miteinander verbinden, und lassen Sie Kinder in die Welt des Denkens und Bauens eintauchen. eingebaute mechanische Verbindungsschiene, Trägheitsfahrzeugschiene, keine Batterie erforderlich. STEM-Brettspiel-Spielzeug: Jeder Bauschritt wird mit Bildern gezeigt, und die Schritte sind klar, sodass Kinder sie selbstständig vervollständigen oder ihre Gedanken nutzen können, um weitere Spuren für die Lastwagen zu erstellen. Es ist ein großartiges Denkvermögen und ein Familienspaß. Kreatives Gehirngeschenk – Das Set wird schön verpackt in einer passgenauen Box geliefert, alle Blöcke sind aus hochwertigem und langlebigem Kunststoff gefertigt, der glatt und ohne Grate poliert ist. Ein kreatives Geschenk für Puzzle-Strategie-Kids und zukünftige Führungskräfte!
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=2&detail=13

Magnetic Polydron – Klassenset – geometrische Körper und Figuren bauen Das Magnetic-Polydron-Klassenset lässt sich im Unterricht sowie zu Hause vielseitig einsetzen und fördert das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Grundschulalter. Das Klassenset enthält dreieckige und viereckige Bauteile in unterschiedlichen Farben. Diese sind aus stabilem Kunststoff und mit einer magnetischen Beschichtung ausgestattet, die die einzelnen Teile fest zusammenhält und wie ein Scharnier wirkt. Das Magnetic-Polydron-Klassenset besteht aus insgesamt 36 Quadraten und 60 Dreiecken. Einsatz im Unterricht Figuren und Körper haben im Mathematikunterricht der Grundschule ihren festen Platz. Je anschaulicher der Geometrieunterricht gestaltet ist, desto einfacher fällt es Kindern, sich geometrische Körper und ihre dazugehörigen Netze vorzustellen. Die bunten Bauteile der Polydron-Magnete haben einen hohen Aufforderungscharakter und sind wie geschaffen für das selbstständige und entdeckende Lernen im Geometrieunterricht. Die Schüler und Schülerinnen legen aus den Dreiecken und Quadraten einfach und schnell unterschiedliche Figuren, bauen Körper und können diese leicht aufklappen. So entstehen die zu den Körpern passenden Netze. Dieses anschauliche Lehrmittel fördert das räumliche Vorstellungsvermögen ebenso wie die Feinmotorik und die Kreativität der Lernenden.
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=3&detail=27

„Die Reise mit dem BBC micro:bit“ nimmt jugendliche Entdecker und Tüftler mit auf eine spannende Expedition in die Welt der Microcontroller und Elektronik. Das Joy-Car ist ein autonomer Educationroboter auf Micro:Bit- Basis und bietet ein modular aufgebautes Robotik-Lernkit. Mit Hilfe der detaillierten und umfangreichen Anleitung werden alle Baugruppen und deren Funktionen als ganze Maschine sowie Details zur Programmierung und den Codes erklärt. Sensoren wie Line-Tracking-, Ultraschall-, Infrarot- und Raddrehzahlsensoren ermöglichen Funktionen wie das autonome Fahren und sogar die Steuerung via BT über einen zweiten, separaten Micro:Bit. Die zusätzliche Ausstattung simuliert Blinker, Licht, Rückfahrlicht und Hupe und rundet damit das Erlebnis eines autonomen Roboterautos ab. Durch die Verwendung von adressierbaren LEDs können zusätzlich individuelle Beleuchtungsszenarien realisiert werden.
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&page=3&detail=28

JOY-iT Arduino Mega2560 Mikrocontroller Lernset Unser Board ist ein hochwertiger Nachbau und kompatibel mit dem Arduino Mega 2560. Es handelt sich aber ausdrücklich nicht um einen original Arduino. Das Mega-Board ist das richtige Mikrocontroller-Board für die, die schnell und unkompliziert in die Programmierwelt einsteigen wollen. Dieses Set führt Sie durch eine Vielzahl von Projekten. Sein ATMega2560-Mikrocontroller bietet Ihnen genügend Leistung für Ihre Ideen und Projekte. Er ist 101.52 mm x 53.3 mm groß und hat mit 54 digitalen Ein- und Ausgängen und 16 analogen Eingängen viele Verbindungsmöglichkeiten.
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_5d6b99d4b06d6e2bb969d54b4dd0cb50020487f7&top=y&detail=9

Was hat ein Kompass mit der Anziehungskraft der Erde zu tun? Wie funktioniert eine Alarmanlage? Wie werden Schalter richtig eingesetzt? Die Antworten finden Kinder von 8 bis 14 Jahren mit diesem Elektro-Baukasten selber heraus! In 60 genialen Einsteigerversuchen rund um Strom, Magnete und Elektromagnetismus entdecken sie eine Welt voller Elektrizität und Spannung. Die Versuche bauen didaktisch aufeinander auf und jeder Stromkreis wird anhand von übersichtlichen Schaltplänen erklärt. Schritt für Schritt lernen Kinder die wichtigsten Grundlagen. Auf den Nachgehakt-Seiten der 64 seitigen Anleitung wird erklärt, wo den Kindern Elektrizität im Alltag begegnet und was hinter den Phänomenen steckt. Ein Experimentierkasten von KOSMOS, der mit spannenden Versuchen einen ersten Einblick in Strom, Stromstärke, Spannung & Co gibt.
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner

Stadtbibliothek Hans Fallada > Suche

https://stadtbibliothek.greifswald.de/Suche?searchhash=OCLC_d6c6554212a35b87e704612470eb781b91a0a364&top=y&detail=1

Was hat ein Kompass mit der Anziehungskraft der Erde zu tun? Wie funktioniert eine Alarmanlage? Wie werden Schalter richtig eingesetzt? Die Antworten finden Kinder von 8 bis 14 Jahren mit diesem Elektro-Baukasten selber heraus! In 60 genialen Einsteigerversuchen rund um Strom, Magnete und Elektromagnetismus entdecken sie eine Welt voller Elektrizität und Spannung. Die Versuche bauen didaktisch aufeinander auf und jeder Stromkreis wird anhand von übersichtlichen Schaltplänen erklärt. Schritt für Schritt lernen Kinder die wichtigsten Grundlagen. Auf den Nachgehakt-Seiten der 64 seitigen Anleitung wird erklärt, wo den Kindern Elektrizität im Alltag begegnet und was hinter den Phänomenen steckt. Ein Experimentierkasten von KOSMOS, der mit spannenden Versuchen einen ersten Einblick in Strom, Stromstärke, Spannung & Co gibt.
Archiv Foyer für Begegnungen BNE CasparDavidFriedrich Jubiläum 2024 Partner