Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

BMUV: Unterstützung pflanzenbetonter Ernährung: was Bürgerinnen und Bürger empfehlen | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/unterstuetzung-pflanzenbetonter-ernaehrung-was-buergerinnen-und-buerger-empfehlen

Im Auftrag des BMUV und des Umweltbundesamtes diskutierten rund 60 Bürgerinnen und Bürger darüber, welche Unterstützung sie sich für die Förderung von stärker pflanzenbasierten Ernährungsweisen wünschen würden.
der Bürgerinnen und Bürger mit dem Bürgerrat „Ernährung im Wandel“ des Deutschen Bundestags

BMUV: Schweiz schlägt nukleares Endlager nahe der deutschen Grenze vor | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/schweiz-schlaegt-nukleares-endlager-nahe-der-deutschen-grenze-vor

Die Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) der Schweiz hat einen Endlager-Standort in Nördlich Lägern vorgeschlagen. Wenige Kilometer nordwestlich davon liegt die deutsche Grenze.
Kühn, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesumweltministerium und Mitglied des Bundestags

BMUV: Naturnah und klimaresilient: Kurpark Bad Sulza wird zum wertvollen Lebensraum für alle | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/naturnah-und-klimaresilient-kurpark-bad-sulza-wird-zum-wertvollen-lebensraum-fuer-alle

Die Parlamentarische Staatssekretärin im BMUV, Dr. Bettina Hoffmann, übergibt einen Förderscheck für Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Hochwasservorsorge im Kurpark Bad Sulza an Bürgermeister Dirk Schütze.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hatte im April 2024 122 Projekte

BMUV: Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich mehr Transparenz zur Sicherheit ihrer vernetzten Produkte | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/verbraucherinnen-und-verbraucher-wuenschen-sich-mehr-transparenz-zur-sicherheit-ihrer-vernetzten-produkte

Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich laut einer Studie des DIN-Verbraucherrats mehr Transparenz über die Sicherheit digitaler Geräte und striktere Regeln bei der Zulassung von sicheren Produkten.
(BMUV) fördert den DIN-Verbraucherrat auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

BMUV: Neue Lebensräume, mehr Klimaschutz: Aktivierung des Remscheider Eschbach- und Lobachtals | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/neue-lebensraeume-mehr-klimaschutz-aktivierung-des-remscheider-eschbach-und-lobachtals

Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Jan-Niclas Gesenhues übergibt den Förderbescheid für die Revitalisierung des Eschbach- und Lobachtals an Barbara Reul-Nocke, Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit und Recht von Remscheid.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hatte im April 2024 122 Projekte