Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

BMUV: Naturnah und klimaresilient: Kurpark Bad Sulza wird zum wertvollen Lebensraum für alle | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/naturnah-und-klimaresilient-kurpark-bad-sulza-wird-zum-wertvollen-lebensraum-fuer-alle

Die Parlamentarische Staatssekretärin im BMUV, Dr. Bettina Hoffmann, übergibt einen Förderscheck für Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Hochwasservorsorge im Kurpark Bad Sulza an Bürgermeister Dirk Schütze.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hatte im April 2024 122 Projekte

BMUV: Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich mehr Transparenz zur Sicherheit ihrer vernetzten Produkte | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/verbraucherinnen-und-verbraucher-wuenschen-sich-mehr-transparenz-zur-sicherheit-ihrer-vernetzten-produkte

Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich laut einer Studie des DIN-Verbraucherrats mehr Transparenz über die Sicherheit digitaler Geräte und striktere Regeln bei der Zulassung von sicheren Produkten.
(BMUV) fördert den DIN-Verbraucherrat auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

BMUV: Neue Lebensräume, mehr Klimaschutz: Aktivierung des Remscheider Eschbach- und Lobachtals | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/neue-lebensraeume-mehr-klimaschutz-aktivierung-des-remscheider-eschbach-und-lobachtals

Der Parlamentarische Staatssekretär Dr. Jan-Niclas Gesenhues übergibt den Förderbescheid für die Revitalisierung des Eschbach- und Lobachtals an Barbara Reul-Nocke, Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit und Recht von Remscheid.
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hatte im April 2024 122 Projekte

BMUV: Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen klare Verantwortlichkeiten und Transparenz bei Online-Marktplätzen | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/verbraucherinnen-und-verbraucher-wuenschen-klare-verantwortlichkeiten-und-transparenz-bei-online-marktplaetzen

Der Handel über Online-Marktplätze hat einen bedeutenden Einfluss und macht fast die Hälfte des Gesamtumsatzes im Onlinehandel aus. Bei Transaktionen über Online-Marktplätze treten aber auch vielfältige Probleme auf.
(BMUV) fördert den DIN-Verbraucherrat auf Grund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

BMUV: Klare Regeln für Unternehmen beschleunigen den Markthochlauf von grünem Wasserstoff | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/klare-regeln-fuer-unternehmen-beschleunigen-den-markthochlauf-von-gruenem-wasserstoff

Die Bundesregierung hat einheitliche Vorgaben für die Herstellung von grünem Wasserstoff und E-Fuels beschlossen. Damit wird erstmals definiert, unter welchen Bedingungen der erzeugte Wasserstoff als „grün“ gilt.
BImSchV bedarf der Zustimmung des Bundestags, bevor sie in Kraft treten kann. 13.12.2023

BMUV: Arbeitsschwerpunkte unter dem Washingtoner Artenschutzabkommen

https://www.bmuv.de/themen/artenschutz/internationaler-artenschutz/cites/arbeitsschwerpunkte-unter-dem-washingtoner-artenschutzabkommen

Das Washingtoner Artenschutzabkommen, kurz CITES, wird von vielen Vertragsparteien zunehmend als effektives Instrument zur Sicherstellung der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen erkannt. Viele Bewirtschaftungsregime des Forstes oder der Fischerei konnten in der Vergangenheit nicht verhindern, dass die Bestände vieler Arten erheblich zurückgingen…
Link Bericht an den Umweltausschuss des Bundestags über die Ergebnisse der 17.