Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

BMUV: Natürlicher Klimaschutz

https://www.bmuv.de/natuerlicher-klimaschutz

Intakte Ökosysteme sind natürliche Klimaschützer. Wälder und Auen, Böden und Moore, Meere und Gewässer, naturnahe Grünflächen in der Stadt und auf dem Land binden Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre und speichern es langfristig. Natürlicher Klimaschutz verbindet den Schutz von Klima und Natur.
Zusätzliche Mittel für Meere und Moore Der Deutsche Bundestag

BMUV: Die Entwicklungen in Deutschland nach der Reaktorkatastrophe in Japan

https://www.bmuv.de/themen/nukleare-sicherheit-strahlenschutz/nukleare-sicherheit/fukushima-folgemassnahmen/ueberblick

Am 11. März 2011 ereignete sich vor der japanischen Küste ein schweres Erdbeben. Dieses Erdbeben und der als Folge aufgetretene Tsunami haben in einigen japanischen Kernkraftwerken, insbesondere im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi, schwere Schäden verursacht.
der RSK als auch der Ethikkommission beschloss der Bundestag