Dein Suchergebnis zum Thema: Bundestag

Rede von Herrn Ministerpräsident Jürgen Rüttgers – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-herrn-ministerpraesident-juergen-ruettgers/

I. Paul Spiegel ist von uns gegangen. Es ist schwer, Worte zu finden im Angesicht des Todes. Noch schwerer fällt es, Trost zu finden oder gar zu geben. Und doch dürfen wir uns gerade dem nicht versagen, dem Trost als der schweigsamsten Gestalt der Freude und der Dankbarkeit. Denn eines…
des Antisemitismus im Kulturbereich“ des Ausschusses für Kultur und Medien des Bundestags

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE VON VIZE-PRÄSIDENT DES ZENTRALRATS DER JUDEN, PROF. DR. SALOMON KORN, ANLÄSSLICH DER TRAUERFEIER FÜR DEN VERSTORBENEN PRÄSIDENTEN DR. H.C. PAUL SPIEGEL SEL. A. – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-vize-praesident-des-zentralrats-der-juden-prof-dr-salomon-korn-anlaesslich-der-trauerfeier-fuer-den-verstorbenen-praesidenten-dr-h-c-paul-spiegel-sel-a/

Dies ist ein Ding, das keiner voll aussinnt,/und viel zu grauenvoll, als dass man klage: / dass alles gleitet und vorüberrinnt.“ Langsam löst sich die Lähmung, allmählich weicht die Erstarrung. Um so unerbittlicher muss das sich immer noch sträubende Bewusstsein die Endgültigkeit des Todes – des Todes von Paul Spiegel…
des Antisemitismus im Kulturbereich“ des Ausschusses für Kultur und Medien des Bundestags

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE DER VIZEPRÄSIDENTIN DES ZENTRALRATS DER JUDEN IN DEUTSCHLAND, CHARLOTTE KNOBLOCH, AUF DR. H.C. PAUL SPIEGEL SEL. A. AM SONNTAG, 28. MAI 2006 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-der-vizepraesidentin-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland-charlotte-knobloch-auf-dr-h-c-paul-spiegel-sel-a-am-sonntag-28-mai-2006/

„Jeder, an dem der Geist der Menschen Wohlgefallen findet, an dem findet auch des Allgegenwärtigen Geist Wohlgefallen.“ So steht es geschrieben in den Sprüchen der Väter. Wer Paul Spiegel kannte, wer das Glück hatte, mit ihm arbeiten zu dürfen, wer ihn gar als seinen Freund bezeichnen durfte, der weiß, wie…
des Antisemitismus im Kulturbereich“ des Ausschusses für Kultur und Medien des Bundestags

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KURZ-BIOGRAPHIE DES LAUDATORS RABBINER BRANDT – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/kurz-biographie-des-laudators-rabbiner-brandt/

Rabbiner Dr. h. c. Henry G. Brandt, Laudator als Heinz Brandt 1927 in München geboren, verheiratet, vier Kinder 1939 Flucht der Familie über Großbritannien nach Palästina. Dort dient Brandt ab 1947 in der jüdischen Untergrundorganisation Palmach, anschließend als Flottenoffizier in der entstehenden israelischen Marine Nach Kriegsende studiert Brandt Nationalökonomie in…
des Antisemitismus im Kulturbereich“ des Ausschusses für Kultur und Medien des Bundestags

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DAS ROSENBURG-PROJEKT – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/das-rosenburg-projekt/

Rede von Daniel Botmann, Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland, zur Veranstaltung „Das Rosenburg-Projekt – Der Umgang des Bundesjustizministeriums mit seiner NS-Vergangenheit in den 1950er und 60er Jahren“, 03.06.2015, Bundesministerium Anrede, zunächst möchte ich mich herzlich für die Einladung zur Präsentation des Rosenburg-Projekts bedanken. Ich bin von den Ausführungen…
des Antisemitismus im Kulturbereich“ des Ausschusses für Kultur und Medien des Bundestags

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE ZUR VERLEIHUNG DES LEO-BAECK-PREISES 2000 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-zur-verleihung-des-leo-baeck-preises-2000/

„Von sich wollte er selten sprechen, aber alles, was er sagte, spricht von ihm.“ Diese Worte, die Leo Baeck für Moses Mendelsohn, einen anderen Berliner Juden, fand, galten in vollem Umfang für ihn selbst. Dies wird besonders deutlich, wo Leo Baeck vom Judentum schreibt. Lassen Sie mich ein kurzes Stück…
des Antisemitismus im Kulturbereich“ des Ausschusses für Kultur und Medien des Bundestags

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berüßung von Charlotte Knobloch, Präsidentin des Zentralrats der Juden in Deutschland – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/beruessung-von-charlotte-knobloch-praesidentin-des-zentralrats-der-juden-in-deutschland/

Der Historiker Arno Lustiger hat in einem Artikel für die Frankfurter Allgemeine Zeitung die kritische Frage aufgeworfen, ob es stimmt, was oftmals pathetisch proklamiert wird, nämlich dass Leo Baeck niemals in Vergessenheit geraten wird. Dabei kommt er zu dem skeptischen Ergebnis, dass der Ruhm Leo Baecks in der deutschen Öffentlichkeit…
des Antisemitismus im Kulturbereich“ des Ausschusses für Kultur und Medien des Bundestags

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

PRESSEERKLÄRUNG LEO-BAECK-PREIS 2011 – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/presseerklaerung-leo-baeck-preis-2011/

Presseerklärung „Der Leo-Baeck-Preis 2011 wird auf einstimmigen Beschluss der Gremien des Zentralrats der Juden in Deutschland an Bundespräsident Dr. h.c. Christian Wulff verliehen“, so der Präsident des Zentralrats, Dr. Dieter Graumann. Die Preisverleihung wird Mitte November in Berlin stattfinden. Der Zentralrat würdigt damit, so Graumann, das herausragende, von aufrichtiger Empathie…
des Antisemitismus im Kulturbereich“ des Ausschusses für Kultur und Medien des Bundestags

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden